Podiumsdiskussion: 1964 | 2014
Ein weit ausgreifendes Gespräch über die Wendepunkte, die Bewegungen und die Aktualität des Kinos von 1964 (und Umgebung). Mit Natacha Laurent, Direktorin der Cinémathèque de Toulouse, einem Zentrum der französischen Cinephilie, das - so wie das Österreichische Filmmuseum - 1964 entstand; P. Adams Sitney, Theoretiker des New American Cinema, mit dessen Filmen er 1964 als junger Emissär nach Europa reiste; Gavin Smith, Filmkritiker aus England und Chefredakteur der New Yorker Cinephilen-Bibel Film Comment, die im Herbst 1963 erstmals erschien; Tanja Vrvilo, Autorin, Kuratorin, Performerin aus Zagreb, die dort das Festival Film Mutations leitet; sowie Olaf Möller, Autor und Kurator aus Köln und Konsulent der Retrospektive. Im Rahmen der Veranstaltung, moderiert von Alexander Horwath, werden drei Kurzfilme und ein Stück aus einer TV-Sendung gezeigt:
Twist Parade (1965) von Jean Herman. 35mm, s/w, 6 min*
The First New York Film Festival (1963) Video, s/w, 9 min, engl. OF
Fleming Faloon (1963-64) von Owen Land (George Landow). 16mm,
Farbe und s/w, 5 min
A (1965) von Jan Lenica. 35mm, s/w, 10 min