Yasuni - Two seconds of Life
Yasuni - dos segundos de vida
Ecuador, USA, A, 2010
Dokumentarfilm über einen Vorschlag des ecuadorianischen Präsidenten Rafael Correa, der unter dem Schlagwort 'Leave the oil in the ground' um die Welt gegangen ist.

Min.90
Start04/29/2011
Ecuador bietet an, die im Nationalpark Yasuní befindlichen Ölvorkommen nicht auszubeuten und den dortigen Regenwald mit großer Biodiversität unangetastet zu lassen. Darüber hinaus solle der Schutz der dort ansässigen indigenen Bevölkerungsgruppen sichergestellt werden. Im Gegenzug solle die Welt über 10 Jahre die Hälfte des Ertrags zahlen, den Ecuador durch die Ölreserven realisiert hätte. Das Geld sollte über einen Fonds der UNO in nachhaltige Lösungen investiert werden.
Der Film bietet einen umfassenden Einblick in das Land Ecuador, seine Artenvielfalt und besonders in das Leben der indigenen Bevölkerung. Die beiden Stämme Huaorani und Tagaeri leben im Nationalpark Yasuní relativ abgeschieden von der Zivilisation. Allerdings sind sie argen Repressionen und gesundheitlichen Risiken durch die Ausbeutung des Landes von großen Ölkonzernen ausgesetzt. Neben den betroffenen Ureinwohnern kommen Politiker, Wissenschaftler und Vertreter der Ölkonzerne zu Wort.
Kaufen & Leihen
Leider konnten wir keine Streaming-Angebote für Yasuni - Two seconds of Life finden.
Schauspieler: Rafael Correa, Lenín Moreno, Judy Kimberling, Penti Baihua
Regie: Leonardo Wild
Kamera: Pablo Morales
Autor: Leonardo Wild
Musik: Eric Spitzer-Marlyn
Verleih: filmdelights Film