
Danny Trejo präsentiert Unglaubliche Entdeckungen in Doku-Serie
Von Franco Schedl
In "Unglaubliche Entdeckungen mit Danny Trejo" widmet sich der "Machete"-Star faszinierenden Geschichten hinter bedeutenden Entdeckungen, von verborgenen Schätzen und heiligen Objekten bis hin zu unterirdischen Tunneln und historischen Artefakten. The HISTORY Channel startet das neue Doku-Format am 16. April in deutscher Erstausstrahlung.
Artefakte, Schätze und seltsame Objekte
"Unglaubliche Entdeckungen mit Danny Trejo" (Originaltitel: "Mysteries Unearthed with Danny Trejo") wurde für den US-amerikanischen HISTORY Channel von den A+E Factual Studios produziert.
Es geht um verborgene Schätze wie ein antikes römisches Mosaik, das sich in einer New Yorker Wohnung verbarg, oder heilige vergrabene Artefakte wie ein furchterregender Turm aus Schädeln, den man unter der Erde fand, mysteriöse Kammern. Weitere Themen sind Monster, tödliche Entdeckungen oder geheimnisvolle Objekte wie ein Schiff aus der Zeit des Unabhängigkeitskrieges, verborgen unter den Straßen von Manhattan.
In jeder der acht 45-minütigen Episoden des Doku-Formats erläutert der Schauspieler die Bedeutung dieser Entdeckungen und den historischen Kontext. Ergänzt wird die Doku-Reihe durch Experteninterviews (etwa mit Don Wildman, Dr. Hakeem Oluseyi, Adam Richman und Ashley Lemke), durch Archivmaterial und nachgestellte Szenen.
"Unglaubliche Entdeckungen mit Danny Trejo"- Übersicht und Sendetermin
- "Verborgene Schätze": erstmals am 16. April um 20:15 Uhr
- "Heilige Objekte": erstmals am 23. April um 20:15 Uhr
- "Militärgeheimnisse": erstmals am 30. April um 20:15 Uhr
- "Geheimnisvolle Kammer": erstmals am 7. Mai um 20:15 Uhr
- "Mythische Monster": erstmals am 14. Mai um 20:15 Uhr
- "Tödliche Entdeckungen": erstmals am 21. Mai um 20:15 Uhr
- "Geheimnisvolle Konstruktionen": erstmals am 28. Mai um 20:15 Uhr
- "Tödliche Objekte": erstmals am 4. Juni um 20:15 Uhr