News

5 Jahre nach #MeToo: Missbrauch immer noch aktuell in Hollywood

Triggerwarnung: In diesem Beitrag werden Gewalt und Missbrauch beschrieben.

Vor fünf Jahren ging die #MeToo-Welle durch Hollywood und schockierte die ganze Welt. Die Bewegung wurde 2017 im Zuge des Skandals um den Filmproduzenten Harvey Weinstein ins Leben gerufen. Der Ex-Hollywood-Star belästigte zahlreiche Frauen, einige von ihnen teilten mutig ihre schrecklichen Erfahrungen mit Weinstein, der anschließend im Gefängnis landete. Bis heute teilen UserInnen im Netz unter dem #MeToo ihre Erfahrungen mit sexueller Belästigung. 

Dadurch, dass sich dafür die gesellschaftliche Sicht auf Missbrauch, Machtstrukturen und das Verhalten von TäterInnen ändern muss, ist solch ein Wandel nicht so einfach, weshalb auch heutzutage noch Fälle von sexuellem (Macht-)Missbrauch vorkommen, wie eine Umfrage zeigt. 

Loading ...

Missbrauch in Hollywood noch vorhanden 

Die Organisation "Women in Film" hat eine Umfrage unter ehemaligen und aktuellen MitarbeiterInnen der Filmindustrie durchgeführt, die zu Tage bringen sollte, wie viel sich seit der #MeToo-Bewegung wirklich geändert hat, wie "The Hollywood Reporter" meldet.

Von den 174 Personen, die zwischen dem 21. September und 3. Oktober 2022 befragt wurden, sind

  • 93,6 Prozent Frauen,
  • 3,5 Prozent Männer,
  • 2,8 Prozent non-binär
  • und 1,2 Prozent trans.

29 Prozent sind People of Color (PoC).

Alle Inhalte anzeigen Alle Inhalte anzeigen

Mehr als 70 Prozent der Befragten gaben an, dass sich die Kultur in Bezug auf Missbrauch, Belästigung und Fehlverhalten in Hollywood "etwas verbessert" hat. Bemerkenswert ist jedoch, dass 69 Prozent der Befragten angaben, in den letzten fünf Jahren nach den Berichten über Harvey Weinstein persönlich Missbrauch oder Fehlverhalten erlebt zu haben. 30,9 Prozent der Personen gaben an, dass jemandem, den sie kennen, sexuell übergriffe Situationen oder Missbrauch widerfahren ist.

55 Prozent der befragten PoC gaben an, in den letzten fünf Jahren persönlich Missbrauch oder Fehlverhalten erlebt zu haben.

Wie diese Umfrage zeigt, hat sich das Arbeitsumfeld in Hollywood leider immer noch nicht so verbessert, sodass es für jede/n einen Safe Space darstellt. 

Wer Erfahrungen mit Gewalt oder sexuellen Übergriffen erlebt oder in der Vergangenheit erlebt hat, kann sich kostenlos und anonym an die Frauenhelpline gegen Gewalt 0800/222-555, www.frauenhelpline.at, an die Onlineberatung für Mädchen und Frauen im HelpChat, www.haltdergewalt.at, an die Frauenhelpline für gehörlose Frauen, www.oegsbarrierefrei.at/bmf/hilfseinrichtungen/ oder an die Männerberatungsstelle unter 0720 / 70 44 00, https://www.maennerinfo.at wenden.