Stream

Die 10 besten Wissenssendungen für Kinder auf Netflix und Prime Video

Hand aufs Herz: Nicht immer in der Schule, sondern vorm Fernseher haben wir vieles fürs Leben gelernt. Haben wir verstanden, was um – und in – uns vorgeht, worauf es ankommt und wie die Welt tatsächlich funktioniert. Ausschlaggebend ist jedoch, was sich die lieben Kleinen "vorm Kastl" reinziehen. Denn wie für Erwachsene gibt es auch für Kids viel Unfug im Entertainment-Programm  nicht überall, wo "pädagogisch" drauf steht, ist auch Pädagogik drin.

Und seien wir uns ehrlich: Oftmals geht's einfach nur um Merchandise und grellbunt-lautes Krachbumm. Das ist zwischendurch okay, auf Dauer aber nicht wertvoll.

Loading ...
Alle Inhalte anzeigen Alle Inhalte anzeigen

Umgekehrt gilt: Unterhaltung kann so viel mehr sein, als dumpfes Sich-Berieseln-Lassen. Im besten Fall verbindet sie spielerisch Unterhaltung mit Lerninhalten. Kinder-Wissenssendungen werden (in den meisten Fällen) von ExpertInnen entwickelt, holen die Kids dort ab, wo sie sind, setzen bei der natürlichen Neugierde an und hieven das pädagogisch bewährte Konzept des "spielerischen Lernens" auf die Mattscheibe.

Da ist es nur logisch, dass Wissenssendungen für Kids nicht nur seit jeher fixer Bestandteil eines linearen Kinder-TV-Programms sind, sondern auch immer mehr Streamingportale damit werben. Netflix bietet sogar eine eigene "Bildung für Kinder"-Rubrik an. 

Alle Inhalte anzeigen

Eltern können hier unbesorgt sein, wenn Kinder fernschauen und streamen – immerhin lernen sie etwas dabei. In diesem Sinne:

Das sind die besten Wissenssendungen für Kinder:

Alle Inhalte anzeigen
Loading ...

Es war einmal ... (1978-2015)

Die kultige Zeichentrickserie verwebt liebevoll, witzig und lehrreich Unterhaltung mit Aufklärung: In den mittlerweile sieben Staffeln erfahren Kinder alles, was sie beispielsweise über den Menschen, den Weltraum, das Leben, die Erde, berühmte Genies, den menschlichen Körper oder sogar Solarimpulse wissen müssen. Auch Erwachsene können dabei noch so einiges lernen beziehungsweise ihr Wissen auffrischen. 

Gibt es auf Amazon Prime Video zum Kaufen. Hier geht's zur Serie!

"Es war einmal ... Forscher und Erfinder" ist auf Netflix zu sehen. Hier geht's direkt zur Serie!

Alle Inhalte anzeigen

Die Maus (seit 1971)

"Die Sendung mit der Maus", so der frühere Titel, ist DER Klassiker unter den Kinder-Wissenssendungen und umfasst bereits über 2300 Episoden! Die thematische Bandbreite ist vielschichtig: Vom Alten Rom über das Internet bis hin zur Weltraumstation Mir sowie der Herstellung unzähliger Alltags-Produkte ist alles dabei.

Empfehlenswert ist auch das Spin-Off "Die Sendung mit dem Elefanten", bei dem der beliebte Sidekick der Maus, nämlich der blaue Elefant, im Fokus steht. Das Konzept ist ähnlich wie jenes der Mutterserie, allerdings richtet sich "Die Sendung mit dem Elefanten" speziell an Vorschul-Kinder. Es wird gebastelt, gesungen, gelacht und gelernt  – unter anderem mit Anke Engelke!

"Die Maus" ist im Abo von Amazon Prime Video enthalten. Hier geht's zur Serie!

"Die Sendung mit dem Elefanten" ist auf Netflix zu sehen sowie ebenfalls im Amazon-Prime-Video-Abo enthalten. 

Loading ...
Alle Inhalte anzeigen

Odd Squad – Junge Agenten retten die Welt (seit 2014)

Junge AgentInnen müssen knifflige Fälle, die ihnen von allerhand (kauzig-komischen!) BösewichtInnen gestellt werden, mithilfe von Mathematik lösen. Das ist humorvoller und abwechslungsreicher, als es sich anhört, was nicht zuletzt mit den gelungenen Special Effects und den talentierten KinderdarstellerInnen zu tun hat. Mathe war noch nie so cool!

Ist auf Netflix zu sehen. Hier geht's direkt zur Serie!

Alle Inhalte anzeigen Alle Inhalte anzeigen

Zoes Zauberschrank (2009)

Zoe besitzt einen magischen Kleiderschrank, der sie und ihre FreundInnen überall hinbringen kann. Lustigen und vor allem lehrreichen Abenteuern steht somit nichts mehr im Wege: Je nach Kostüm, das im Kleiderschrank erscheint und in das die Kids schlüpfen, verbringen sie einen Tag als Arzt, beim Film, in der Spielzeugfabrik oder im Dschungel. Das kommt freilich der angeborenen Neugierde von Kindern sowie deren Leidenschaft fürs Rollenspielen entgegen. Apropos: Jede der 100 (!) Episoden animiert am Ende, das gerade Gesehene gleich selbst nachzuspielen ...

Ist im Abo von Amazon Prime Video enthalten. Hier geht's direkt zur Serie!

Alle Inhalte anzeigen

Kids mit Köpfchen (2018)

Die Original-Netflix-Serie hat es sich zur Aufgabe gemacht, (bereits ältere) Kids den Alltag aus wissenschaftlicher Perspektive zu erklären. Krankheitserreger sind genauso Thema wie soziale Netzwerke, Ozeane, das Weltall, Träume, Erinnerungen oder das Entstehen von Gefühlen – alles natürlich stets unterhaltsam und leicht verständlich aufbreitet. Da könnten sich LehrerInnen einiges abschauen!

Ist auf Netflix zu sehen. Hier geht's zur Serie!

Alle Inhalte anzeigen

Wissen macht Ah! (seit 2001)

Unter dem Motto "Fernsehen für Klugscheißer" beantwortet die erfolgreiche Kindersendung des WDR unterschiedlichste Fragen aus dem Alltag – und zwar erfrischend beschwingt und auch durchaus ironisch. Hier ist kein Thema zu klein oder zu groß, vor allem aber halten sich die ModeratorInnen an die Regel, dass es keine blöden Fragen gibt. Abwechslungsreich und unvorhersehbar wie der Alltag selbst. Auch das dazugehörige Online-Angebot kann sich sehen lassen. 

Gibt es sowohl auf der WDR-Homepage zum Nach-Schauen als auch auf Amazon Prime Video zu kaufen. 

Alle Inhalte anzeigen

Wo steckt Carmen Sandiego? (1994-1996)

Zugegeben, die kultige Zeichentrickserie aus den 1990ern (ihr habt bestimmt sofort den Titelsong im Ohr, oder?!) ist keine klassische Wissenssendung, aber so innovativ und sehenswert, dass wir sie nicht ignorieren können, wenn es darum geht, welche Sendungen Kinder klüger machen.

Denn das tun die Abenteuer rund um Meisterdiebin Carmen Sandiego, die auch mal die Mona Lisa oder die Freiheitsstatue mitgehen lässt, auf jeden Fall: Gemeinsam mit zwei JungdetektivInnen jagen wir die elegante Carmen rund um die Welt und lernen dabei ganz nebenher interessante Fakten über Länder und Städte. Wenn's besonders spannend wird, stellt ein lustig-überdrehter digitaler Detektiv uns eine geographische Frage (mit drei Auswahlmöglichkeiten), die sofort danach aufgelöst wird. Geographischer Nervenkitzel mal anders. Die Neuauflage von Netflix kann da nicht ganz mithalten.

Gibt es auf Amazon Prime Video zu kaufen. Hier geht's zur Serie!

Alle Inhalte anzeigen Alle Inhalte anzeigen

Wortparty (2016)

Sprache schafft nicht nur Realität, manchmal feiert sie auch eine lustig-fröhliche Kinderparty. Netflix richtet sich mit der aus eigenem Hause stammenden Serie an die ganz Kleinen und möchte ihnen die Freude des Wörterlernens näher bringen.

Das kleine Publikum lernt spielerisch und anhand zuckersüßer Tierbabys neue Worte in der eigenen, aber auch in anderen Sprachen, denn globales Verständnis fängt schon im Kindesalter an. Zudem ist die Animation sehr gelungen und geht auch Erwachsenen nicht nach nur wenigen Sekunden auf die Nerven.

Ist auf Netflix zu sehen. Hier geht's direkt zur Serie!

Alle Inhalte anzeigen

Sesamstraße (seit 1969)

Ähnlich wie "Die Sendung mit der Maus" ist auch die "Sesamstraße" nicht aus dem lehrreichen TV-Programm für Kids wegzudenken. Vor allem in den USA genießen die Puppen Bert, Ernie, Elmo oder das Krümelmonster Kultstatus.

Kindergarten- und Schulkinder lernen hier alles, was ihnen auch im Klassenzimmer und in der Vorschule beigebracht wird: rechnen, zählen, Buchstaben, reimen und natürlich Interessantes aus dem Alltag. Mitunter wird's gar philosophisch. Blödeln mit Hirn – nirgends geht das besser als in der "Sesamstraße"!

Gibt es auf Amazon Prime zu kaufen. Hier geht's zur Serie!

Alle Inhalte anzeigen

Die tierischen Fälle von Kit und Sam

Die süßen Geheimagenten Sam und Kit haben es sich zur Aufgabe gemacht, rätselhafte Fälle aus dem Tierreich zu lösen. Das tun sie mit viel Spürsinn, technischen Gadgets und zahlreichen wissenschaftlichen Fakten, die das junge Publikum genauso zum Staunen wie auch zum Lachen bringen. 

Ist auf Netflix zu sehen. Hier geht's direkt zur Serie!

 

 

Hinweis: Die Produkt-Links, die zu Amazon führen, sind Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht!