Durch Pilzbefall wurden fast alle Menschen ihrer mentalen Kräfte beraubt und in fleischhungrige Kreaturen verwandelt. Nur eine kleine Gruppe infizierter Kinder verspricht Hoffnung auf ein Heilmittel.
In einer provisorischen Quarantäne-Einrichtung wird jene Reporterin, die einst den Ausbruch des Zombievirus hautnah mitverfolgt hat, von einem Arzt fragwürdigen Untersuchungen ausgesetzt.
Ein UN-Angestellte kämpft verzweifelt gegen den Ausbruch einer globalen Zombie-Seuche an und versucht in einem Rennen gegen die Zeit, eine geteilte Welt am Vorabend ihres Untergangs zu vereinen.
Nachdem ein tödliches Virus beinahe ganz Großbritannien ausgerottet hat, macht sich eine Gruppe Überlebender auf die gefährliche Suche nach einem sicheren Ort. Horror-Sci-Fi von Danny "Trainspotting" Boyle
Die Strahlen einer Venussonde verursachen das Entstehen von Zombies in einer US-Kleinstadt. Diese sind anthropophag (Menschenfleisch-Fresser) und vermehren sich unaufhaltsam, da ihr Biß ansteckend ist.
Animationsfilmer Yeon Sang-ho legt mit diesem meisterhaften, klassischen Zombiethriller, der in seiner Heimat bereits Kassenrekorde gebrochen hat, sein beeindruckendes, eindrückliches Spielfilm-Debüt vor..
Statt Hochspannung und Schockmomenten
kredenzt Regisseur Paco Plaza eine grotesk-anarchische
Komödie, die sich irgendwo zwischen Splatstick,
Überlebenshorror und Telenovela einpendelt.