Votiv Kino

© Votivkino Wien
Details
Das traditionelle Votivkino wurde seit den 80er Jahren zu einem Treffpunkt für Wiens Cineastenszene und möchte die gesamte Bandbreite des internationalen Arthausfilms abdecken. 1987 wurde das Studio als zweiter Saal eingebaut, und 1999 folgte das votiv3. Spezielle Programmangebote wie Film und Wein, das Filmfrühstück und das Babykino erfreuen sich seit vielen Jahren stetiger Beliebtheit. Fixpunkte sind das Jüdische Filmfestival, das Festival du film francophone, das Internationale Kinderfilmfestival und Nuovo Cinema Italia.