
© APA - Austria Presse Agentur
"Heart of Invictus": Netflix-Doku von Prinz Harry hat Starttermin
Der Prinz wird in der Netflix-Serie über den Sportwettbewerb "Invictus Games" auch vor der Kamera in Erscheinung treten.
01/13/2023, 06:22 AM
Die Zusammenarbeit der Stiftung Archewell von Prinz Harry (36) und Herzogin Meghan (39) mit Netflix geht nach der Doku-Serie "Harry & Meghan" in die nächste Runde. So startet bald beim Streamingdienst eine Doku-Serie über den von Harry ins Leben gerufenen Sportwettbewerb für kriegsversehrte Soldaten namens "Invictus Games". Prinz Harry wird bei der Netflix-Produktion mit dem Titel "Heart of Invictus" sowohl vor der Kamera in Erscheinung treten als auch als Produzent tätig sein.
"Ich fiebere dem entgegen, was da kommt und ich bin extrem stolz auf die Invictus-Gemeinschaft, die zu weltweitem Zusammenwachsen, Potenzial in den Menschen und fortwährendem Einsatz anregt", sagte Harry in einer Medien-Mitteilung.
Nun steht auch ein Sommer-Starttermin fest:

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.
Herzensangelegenheit
Für Harry sind die "Invictus Games" eine Herzensangelegenheit. Sein eigener Einsatz in Afghanistan hatte ihn tief geprägt. Zwar musste er mit dem Abschied aus dem engeren Kreis der Königsfamilie inzwischen auch seine Funktion im Militär aufgeben, doch den "Invictus Games" bleibt er verbunden.
Die Invictus Games 2020 fanden - verzögert aufgrund der Corona-Pandemie - im April 2022 in Den Haag statt. Dort konnte bereits beobachtet werden, wie Kamerateams Harry und seiner Ehefrau Meghan folgten. Im September 2023 werden die Invictus Games dann erstmalig in Deutschland stattfinden, in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.
"Heart of Invictus" startet im Sommer 2023 auf Netflix.