
© mountainfilm.com
Mountainfilm-Festival in Graz findet endlich wieder statt
85 Filme sind online und live von 9. bis 12. Juni zu sehen, bis die lange Nacht des Bergfilms das Festival beschließt.
Das internationale Filmfestival Mountainfilm 2020 startet am 9. Juni mit der Eröffnung auf den Grazer Kasematten - wegen der Corona-Pandemie ist es vom November 2020 auf Juni verschoben worden.
Seit 5. Mai waren etliche Streifen online zu sehen. Am 12. Juni werden der "Grand Prix Graz", die "Kamera Alpin Austria" für die beste heimische Produktion und die "Kamera Alpin in Gold" in vier Festivalkategorien vergeben.
Film-Kategorien
Zu sehen sind heuer 85 Beiträge. In der Kategorie Menschen & Kulturen werden 13 Beiträge gezeigt. Alpinismus & Expeditionen hat 14 Beiträge im Wettbewerb. Stärkstes Themenfeld ist Natur & Umwelt mit 37 Filmen, Sport in Berg- und Naturräumen hat 21 Filme im Programm.
Der traditionelle Abschluss ist die lange Nacht des Bergfilms nach der Siegerehrung. Wegen der Pandemie-Bestimmungen sind die Besuchsmöglichkeiten etwas eingeschränkt.
Im November, beim Mountainfilmfestival 2021, werde es dann hoffentlich anders aussehen, so Festivalleiter Robert Schauer. Dieses soll wie gewohnt im November stattfinden, vom 9. bis 13. des Monats. Die Einreichung der Filme läuft bis Mitte Juli.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.