"Onimusha" auf Netflix

"Onimusha" auf Netflix

© Netflix

News

"Onimusha": Netflix macht Kult-Games zur Serie

Game- und Anime-Fans dürfen sich freuen: Auf Netflix erscheint mit "Onimusha" die Serie, die auf den Videogames basiert.

von

Manuel Simbürger
Manuel Simbürger

09/25/2023, 02:41 PM

Manga- und Japan-Fans wissen eh Bescheid, für alle anderen eine kurze Aufklärung: Bei "Onimusha" handelt es sich um eine höchst erfolgreiche japanische Game-Reihe, eine interessant-packende Mischung aus Survival-Horror und Action-Adenture. Seit 2001 sind vier Titel sowie zwei Ableger-Spiele erschienen. Hinter "Onimusha", das für seine Darstellung des feudalen Japans sowie seine realen historischen Bezüge gelobt wird, steht der Game-Entwickler Capcom – der für keinen geringeren Kult-Titel als "Resident Evil" verantwortlich zeichnet. 

Streaminganbieter Netflix, der gerade mit der Real-Anime-Serie "One Piece" große Erfolge feiert, hat sich "Onimusha" unter den Entertainment-Nagel gerissen und daraus eine Anime-Serie gezaubert. Hier ist der Trailer:

ein ActiveCampaign Widget Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign zu.

Worum geht's in "Onimusha"?

Im Mittelpunkt steht Miyamoto Musashi, der der weltweit bekannten japanischen Filmikone Toshiro Mifune nachempfunden ist. In der frühen Edo-Zeit, als die Bürgerkriege im Land endlich zu einem Ende kamen und eine friedvolle Ära in Japan eingeläutet wurde, wird er mit einer geheimen Mission beauftragt. Er erhält das legendäre Schwert "Oni Gauntlet", woraufhin er aufbricht, um Dämonen zu töten. Dafür muss er ein von Armut geplagtes Land durchqueren.

Innovativer Zeichenstil

Seit der Veröffentlichung des Spiels vor 22 Jahren ist die Netflix-Serie die erste Verfilmung als Anime. Leitende Regie führte Takashi Miike, der Zuseher:innen mit seinen innovativen Darstellungen von Schwertkämpfen in Filmen wie "13 Assassins" und "Blade of the Immortal" begeisterte. 

"Onimusha" möchte sich vom Rest der Anime-Masse abheben: Die Serie wartet mit innovativer 3D-CGI-Figurenanimation vor handgemalten Hintergründen auf. Diese Mischung aus traditionellen und modernen Animationsverfahren soll sowohl langjährigen als auch frischgebackenen Fans ein neuartiges, immersives Erlebnis bieten. Auch beim Titelsong "The Loneliest" wurde nicht gekleckert, wird er doch von der bekannten italienischen Rockband Måneskin gesungen.

Wann und wo startet "Onimusha"?

"Onimusha" ist ab 2. November auf Netflix zu sehen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat