
© This Is Short
"This Is Short": Vienna Shorts startet Streaming-Plattform
Das Festivalportal des Europäischen Kurzfilmnetzwerks wird vom 1. April bis 30. Juni 2021 täglich neue Filme bieten.
Am 1. April startet "This Is Short", die gemeinsame Plattform der vier Kurzfilmfestivals Go Short (NL), Internationale Kurzfilmtage Oberhausen (DE), Vienna Shorts (AT) und Short Waves (PL) – und das gleich mit mehr als 30 Kurzfilmen in sechs Programmkategorien, darunter dem ersten Beitrag des Wettbewerbs "New Point Of View".
Handverlesene Filme
"This Is Short" wird vom 1. April bis zum 30. Juni 2021 aktiv sein und vom Europäischen Kurzfilmnetzwerk (ESFN) betrieben, das 2018 von den vier Festivals gegründet wurde. Ziel ist es, einen Zugang zu vier Filmfestivals zu bieten und ein einzigartiges Online-Festival-Erlebnis zu schaffen, das Hunderte von handverlesenen und von den Festivals eigens selektierten Filmen zur Verfügung stellt.


Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.
Zu den ersten Angeboten gehören Preisträgerfilme und Entdeckungen unter anderem aus Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, den Niederlanden, Österreich, Polen, der Schweiz und Ruanda. Und nur sieben Tage nach dem Start der Plattform wird Go Short als erstes Mitglied des Europäischen Kurzfilmnetzwerks (ESFN) Zugang zu Filmen seiner diesjährigen Festivalauswahl anbieten.
Täglich neue Werke
Bis zum 30. Juni bietet die Plattform täglich neue Filme und damit eine einzigartige Gelegenheit für Festival- und KinoliebhaberInnen, einen komprimierten Blick auf das Beste der aktuellen europäischen Kurzfilmproduktion zu werfen.
Die Programmsektion "Film des Tages" präsentiert preisgekrönte Filme der vergangenen 15 Jahre und eröffnet mit der niederländischen Produktion "Listen" ("Luister") von Astrid Bussink, einem mehrfach prämierten Film über eine Kinder-Helpline in den Niederlanden. Es folgt "Non-euclidean Geometry" ("Neeuklidinė geometrija"), eine litauische Animation von Skirmanta Jakaite und Solveiga Masteikaitė über die unverständlichen Gesetze der Liebe.
"Film des Tages" ist eine Einladung, frühe Werke bekannter Regisseur*innen wiederzusehen und neue Talente zu entdecken, die von den vier Festivals ausgezeichnet wurden. Jeder Film ist 24 Stunden lang verfügbar.

Film-Pass
Der volle Zugang zu "This Is Short" und den Online-Ausgaben der vier Festivals kann mit einem von zwei Pässen erworben werden, dem THIS IS SHORT PASS für Filminteressierte für 25 Euro oder dem THIS IS SHORT INDUSTRY PASS für 30 Euro, der auch Zugang zu den Kontaktdaten aller ausgewählten Filme und zur gemeinsamen Video Library von Go Short, den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen, Vienna Shorts und Short Waves sowie zu professionellen Inhalten und Branchenaktivitäten auf den jeweiligen filmfestivaleigenen Plattformen während der Online-Festivalzeiten gewährt. Der Pass-Verkauf ist so lange geöffnet, wie die Plattform aktiv ist.