
Staffeln / Episoden 2 / 18
Min. 60
Start. 08.05.12
Kaufen & Leihen
Leider konnten wir keine Streaming-Angebote für Aircraft Express Gefährliche Flüge finden.
Episodenguide
Staffel 1
-
Ein holpriger Start
In dieser Episode überführen Cory Bengtzen und seine Pilotenkollegen eine Merlin-III-Turboprop-Maschine, Baujahr 1980, von Kalifornien nach Australien. Das Problem bei der Sache ist: Die kleine Propellermaschine kann für den neun Stunden langen Flug über den Pazifik nicht genügend Treibstoff aufnehmen. Deshalb installiert das Team im Passagierraum zwei zusätzliche 300-Liter-Tanks. Ein riskanter Plan, bei dem nichts schiefgehen darf. -
Höllentrip
Der Auftrag lautet wie folgt: Kerry McCauley und sein Kopilot Stu Sprung sollen eine Beechcraft Bonanza von Greensboro in North Carolina nach Porto Alegre in Brasilien überführen. Doch die Wettervorhersagen verheißen nichts Gutes. Den Abenteurern kommt auf ihrem Langstreckenflug ein Hurrikan in die Quere. Bob Raskey und seine Partnerin Yasmina Platt haben bei ihrer Atlantiküberquerung in einer 36 Jahre alten Cessna ebenfalls mit handfesten Problemen zu kämpfen. -
Flug auf Reserve
Randy McGehee und sein Partner Dave Mathieson fliegen in einer zweimotorigen Dornier von Kanada nach Zentralafrika. Die Route führt über den Nordatlantik, quer durch Europa bis in den Sudan. Dort soll das Flugzeug bei Hilfsmissionen der UNO zum Einsatz kommen. Doch ob die erfahrenen Piloten ihr Ziel jemals erreichen werden, ist fraglich, denn unterwegs geht den Draufgängern der Lüfte plötzlich der Treibstoff aus. -
Die Angst im Nacken
Fliegen ohne Grenzen, bei jedem Wetter und zu jedem Ziel – so lautet ihre tägliche Mission. Von Australien nach Amerika, vom brasilianischen Regenwald in die arabische Wüste, vom Oldtimer der Lüfte bis zum modernen Luxus-Jet: Geschäftsführer Cory Bengtzen hat sich zusammen mit seinem Piloten-Team auf die weltweite Überführung von Privatflugzeugen spezialisiert. Ein gefährlicher Job, der selbst erfahrenen Flug-Experten wie Randy McGehee alles abverlangt. Denn trotz akribischer Wartungsarbeiten sind Motorprobleme, Treibstoffverlust oder sogar der Ausfall der Bordelektronik kaum kalkulierbare Berufsrisiken. -
Flug ins Ungewisse
Während Marcio und Kerry eine Phenom 100, einen luxuriösen Privatjet mit modernster Bordtechnik, überführen dürfen, stehen Cory und Randy dunkle Zeiten bevor. Ihre aktuelle Flugroute fordert jegliches Können der von der unermüdlichen Arbeit der letzten Wochen erschöpften Piloten heraus. In tiefster Dunkelheit steuern sie in einer einmotorigen Maschine, ohne sichtbare Anhaltspunkte, über den Ozean Richtung Amazonas. Doch ihre Müdigkeit und die schwindenden Treibstoffvorräte zwingen die beiden zu einem ungeplanten Stopp. Unterwegs zu einem unbekannten Landeplatz, geleitet von einem Lotsen, den sie kaum verstehen können, riskieren Cory und Randy ihr Leben. -
Brandgefährlich
Ein kurzfristiger Auftrag ermöglicht Cory Bengtzen eine Ausweitung seines Geschäfts Richtung Südamerika. Eine Navajo soll von Las Vegas nach Argentinien verlegt werden. Zu Beginn des Fluges läuft für das Pilotenteam Kerry und Stu alles glatt, doch dann steigt die Öltemperatur an, der rechte Motor überhitzt. Das Flugzeug droht hoch am Himmel Feuer zu fangen. Pete und Brad dagegen kämpfen mit einer betagten Piper Cheyenne, Baujahr 1979. Die Maschine stand Monate im Hangar, die Flügel sind marode, und dennoch sollen sie das Flugzeug von Florida über Alaska und den Nordosten Sibiriens bis auf die Philippinen fliegen. -
Schrecken ohne Ende
Die 32 Jahre alte Piper Cheyenne entwickelt sich zum gefährlichsten Auftrag der waghalsigen Piloten. Die Maschine stellt das Team ständig vor neue Probleme, und selbst die beste Flugausbildung der Welt kann technische Mängel nicht ausgleichen. Auf der anderen Seite des Pazifiks hat Cory Bengtzen bereits einen weiteren Auftrag angenommen: die Überführung einer technisch ausgereiften, leistungsstarken Cirrus SR22. Sie ist das erste Flugzeug der Welt mit standardmäßig eingebautem eigenem Rettungssystem. Bei komplettem Motorausfall kann der Pilot eine Rakete samt Fallschirm auslösen. -
Cockpit-Krisen
Auf ihrer bereits fünftägigen Reise mit der modernen Cirrus SR22 werden die Piloten Stu und Kerry von einem heftigen Gewitter über der Wüste überrascht. Ihre Route führte sie bereits von Singapur über Thailand, Indien und Pakistan. Nun befinden sie sich über dem Irak, eine ungenehmigte Notlandung aufgrund der extrem schlechten Wetterverhältnisse könnte die beiden in große Gefahr bringen. Neben dem Kampf gegen Blitze und starken Regen werden Stu und Kerry im Cockpit zudem von gesundheitlichen Problemen gequält.
Staffel 2
-
Episode 1
-
Episode 2
-
Episode 3
-
Episode 4
-
Episode 5
-
Episode 6
-
Episode 7
-
Episode 8
-
Episode 9
-
Episode 10