DAS TESLA-VERMÄCHTNIS

DAS TESLA-VERMÄCHTNIS

The Tesla Files United States

Nikola Tesla gilt als einer der genialsten Wissenschaftler und Erfinder des 20. Jahrhunderts. In der Doku-Reihe "Das Tesla-Vermächtnis" versuchen der Astrophysiker Dr. Travis Taylor und der Enthüllungsjournalist Jason Stapleton, mehr über das Leben und Schaffen des Elektroingenieurs und Physikers in Erfahrung zu bringen. Ihre Untersuchungen, die durch die Freigabe geheimer FBI-Dokumente angestoßen wurden, scheinen ein Netz aus bitteren Rivalitäten und Regierungsverschwörungen, Rätseln und Geheimnissen zu offenbaren. In den Dokumenten soll von Spionagefluggeräten aus dem Zweiten Weltkrieg sowie dem Kalten Krieg, möglichen Gerätschaften für die Kommunikation im All und vielen weiteren Erfindungen Teslas die Rede sein. Anfang 1943, mitten im Zweiten Weltkrieg, wurde Nikola Tesla im Schlafzimmer seiner Hotelsuite in New York City tot aufgefunden. Kurz vor seinem Tod soll er davon gesprochen haben, sein komplettes Lebenswerk in 80 Kisten aufzubewahren. Einige dieser Kisten sind bis heute nicht auffindbar. Seit Jahrzehnten wird über den Inhalt spekuliert. Es wird gemutmaßt, dass die Kisten Pläne über eine kabellose, weltweite Energieversorgung und mächtige Waffen, die ganze Städte in Schutt und Asche legen könnten, enthielten.

DAS TESLA-VERMÄCHTNIS
Staffeln / Episoden 1 / 5
Min. 42
Start. 04.05.18

Kaufen & Leihen

Anbieter Resolution Preis

Amazon Video
1080p € 2.99 Zum Angebot

Details

Schauspieler
Travis Taylor, Jason Stapleton, Marc Seifer

Episodenguide

Staffel 1
  1. Konfiszierte Akten

    Tausende geheim gehaltene Akten des genialen Wissenschaftlers Nikola Tesla sind nach seinem Tod im Jahr 1943 auf unerklärliche Weise verschwunden. Das Forschungsteam begibt sich auf die Spuren des Physikers und prüft dabei auch seine Thesen. Wurden die Dokumente gezielt vernichtet? Sollten die bahnbrechenden Entdeckungen der Öffentlichkeit vorenthalten werden?
  2. Das Experiment in Colorado

    Kurz vor seinem Tod hatte Nikola Tesla von 80 Kisten gesprochen, die sein Lebenswerk, wie detaillierte Pläne zur drahtlosen Stromübertragung bis hin zu tödlichen Waffen, enthielten. Bis heute fehlen Dokumente. Was ist mit ihnen passiert? Das Team setzt nun seine Suche nach den Transkripten und Plänen fort. Gemeinsam mit Elektroingenieuren stellen sie einige von Teslas Experimenten in Colorado nach.
  3. Der Wardenclyffe Tower

    Das Forschungsteam vermutet in New York unterhalb des Wardenclyffe-Tower einen tiefen Schacht, in dem sich womöglich die verschwundenen Akten Teslas befinden. Mit Unterstützung des Historikers und Tesla-Experten Joe Kinney begibt sich das Team auf Spurensuche. Außerdem ist Kinney Chefingenieur des Hotels New Yorker, in dem Tesla zehn Jahre lang gelebt sowie geforscht hat und letztendlich auch einsam verstorben ist.
  4. Militärischer Nutzen

    Die Suche nach dem Vermächtnis von Tesla geht weiter. Steckt die Regierung hinter dem Verschwinden der Dokumente? In Woodside, Kalifornien, trifft sich das Team mit zwei der Ingenieure, die am Bau des ersten Tesla-Fahrzeugs beteiligt waren. Wird der Austausch die Nachforschungen voranbringen?
  5. Für immer unter Verschluss

    Die intensive Suche nach den verschollenen Kisten, die Teslas Vermächtnis enthalten sollen, geht weiter. Dabei lässt das Team nichts unversucht. Mit ihrem neuen Wissensstand sind sie heute zurück in New York ...