Ed Stafford: Survival Trip ins Ungewisse

Ed Stafford: Survival Trip ins Ungewisse

Ed Stafford: Into the Unknown United Kingdom

Die Zeit der großen Entdecker ist lange vorbei. Trotzdem gibt es in der Ära moderner Satellitentechnik auf den Landkarten noch viele weiße Flecken zu erforschen. Deshalb startet Amazonas-Bezwinger Ed Stafford in dieser Serie eine Erkundungstour in die entlegensten Winkel der Erde.

Ed Stafford: Survival Trip ins Ungewisse
Staffeln / Episoden 2 / 6
Min.
Start. 27.08.15

Kaufen & Leihen

Leider konnten wir keine Streaming-Angebote für Ed Stafford: Survival Trip ins Ungewisse finden.

Details

Schauspieler
Ed Stafford

Episodenguide

Extras
  1. Auf zu neuen Abenteuern

    Je näher er seinen Zielen kommt, desto mehr muss sich Ed Stafford in dieser Serie auf seine Survival-Skills verlassen. In der afrikanischen Savanne bekommt es der Brite mit gefräßigen Hyänen zu tun.
Staffel 1
  1. In den Sümpfen Neuguineas

    Willkommen in der Regenzeit! Vor 36 Stunden war Ed Stafford noch in London, doch nun kämpft er sich in Neuguinea durch dichten Mangrovenwald. Sein Ziel liegt auf der Insel Kimaan, und aus diesem Grund hat der Brite seine komplette Sumpfausrüstung eingepackt: Machete, Stiefel und Schlauchboot.
  2. Der Riesenkrater

    Ed Stafford hat bei seinen Recherchen eine interessante Entdeckung gemacht. Die Satellitenaufnahme zeigt einen Krater in den Weiten Sibiriens. Spuren von Meteoriteneinschlägen sehen für gewöhnlich anders aus, doch was ist dann auf dem Foto abgebildet?
  3. Im Land der Afar

    Geometrische Formen mitten in der Wüste? In dieser Folge erkundet Ed Stafford eine der heißesten und geschichtsträchtigsten Regionen der Erde. Fossile Funde lassen darauf schließen, dass in der Danakil-Senke, einer Tiefebene in Ostafrika, die Wiege der Menschheit liegt.
  4. Tief im Regenwald

    Machete, Schlauchboot und Moskitonetz: Ed Stafford bereitet sich in London auf seine nächste Expedition vor. Dieses Mal führt die Reise in den größten Regenwald der Welt. Dort hat der Abenteurer auf Satellitenbildern mitten im Dschungel einen türkisblauen See entdeckt, der von keiner erkennbaren Wasserquelle gespeist wird.
  5. In der afrikanischen Savanne

    Schwarze Punkte mit heller Umrandung: Ed Stafford hat auf einem Satellitenbild im Westen Sambias seltsame Flecken entdeckt. Dieses mysteriöse Phänomen will sich der Abenteurer aus nächster Nähe anschauen, doch die Reise in den Liuwa-Plain-Nationalpark ist beschwerlich.