"Good Omens": Das Ende von Staffel 2 der Fantasy-Serie erklärt

good-omens-staffel2.jpg
Werden Crowley und Erziraphael ein Paar? Das ist nur eine von vielen spannenden Fragen, die uns nach Staffel 2 beschäftigen.

Die quirlige und bunt-komische Fantasy-Serie über die außergewöhnliche Freundschaft zwischen einem Engel und einem Dämonweiß auch in Staffel 2 zu begeistern. "Good Omens", aus der Feder von Neil Gaiman, ist nach vier Jahren zurück und Fans könnten nicht glücklicher darüber sein. 

Auch, wenn in den neuen Folgen nicht das Überleben der Erde auf dem Spiel steht, werden im Finale doch einige Handlungsstränge zusammenlaufen. Wir erklären euch das Ende von "Good Omens"-Staffel 2. 

Warum hatte Gabriel sein Gedächtnis verloren? 

Gabriel (Jon Hamm) kann sich in Staffel 2 weder an seinen Namen, noch an sonstige wichtige Dinge aus seiner Vergangenheit erinnern. Lange Zeit mussten Fans rätseln, wie und warum es zu seinem Gedächtnisverlust gekommen ist. Im Finale wird enthüllt, dass Gabriel sich weigerte, ein weiteres Armageddon zu beginnen. Daraufhin wurde der Erzengel wegen Verrats vor Gericht gestellt und in den untersten Rang des Himmels zurückgestuft.

Metatron, jener Engel, der als Sprecher des Schöpfers fungiert, will Gabriel aber nicht in die Hölle schicken. Er ist der Meinung, dass ein zweiter Vorfall mit Satan den Ruf der Verwaltung des Paradieses beschmutzen würde. Der Ex-Erzengel wird stattdessen dazu verurteilt, sein Gedächtnis löschen zu lassen, um so die Kontroverse zu verbergen.

Bevor ihnen das aber gelingen kann, zieht Gabriel sich aus, schreibt etwas auf einen Zettelkasten und fährt mit dem Aufzug zur Erde. Die himmlischen Verwalter können Gabriels Gedächtnis einfach nicht finden, und so beginnt die Jagd auf den obersten Erzengel.

Doch wo ist sein Gedächtnis? Gabriel hat von Beelzebub eine "Daten-Fliege" bekommen, die alle jedwede Daten aufnehmen und speichern kann. In diese lädt er seine Erinnerungen hoch und steckt sie in eine Streichholzschachtel, die er wiederum in eine große Kiste legt. Da niemand sonst über die besonderen Fähigkeiten der Fliege Bescheid weiß, kann deshalb Gabriels Gedächtnis in der Zwischenzeit nicht wiederhergestellt werden. 

Als die Vertreter:innen von Hölle und Himmel aufeinandertreffen und das Geheimnis um Gabriels Amnesie gelüftet wird, erlangt dieser dank der Fliege seine Erinnerungen wieder. 

Jon Hamm als Gabriel und Michael Sheen als Erziraphael in "Good Omens"

Jon Hamm als Gabriel und Michael Sheen als Erziraphael in "Good Omens"

Sind Gabriel und Beelzebub ein Paar? 

Gabriel und Beelzebub halten geheime Treffen ab, um die Armeen des Himmels und der Hölle in Schach zu halten. Während dieser Begegnungen verlieben sich die beiden im Laufe der Zeit ineinander. Im großen Krieg zwischen Engel und Dämonen müssten sie sich ja auf dem Schlachtfeld gegenüber stehen. Deshalb beschließen sie, das Armageddon für alle Ewigkeit aufzuhalten. 

Sie outen sich sogar als Paar vor ihren Kolleg:innen, geben so ihre Posten im Kampf komplett auf und ziehen gemeinsam nach Alpha Centauri. Dadurch wird jedoch Gabriels Platz im Himmel frei: Metatron schlägt vor, dass Erziraphael diesen Platz einnimmt, der dadurch wiederum seinen Seelenverwandten Crowley auf der Erde zurücklassen müsste.

Kommen Maggie und Nina zusammen? 

Plattenladenbesitzerin Maggie (Maggie Service) ist heimlich in Nina verliebt (Nina Sosanya), die wiederum das Café "Give Me Coffe or Give Me Death" betreibt.

Erziraphael (Michael Sheen) und Crowley (David Tennant) verzaubern Gabriel, sodass er unerkennbar wird. Die Zauberei bleibt im Himmel nicht unentdeckt, weshalb das Duo behauptet, so der Liebe zwischen Nina und Maggie auf die Sprünge helfen zu wollen. Und genau das müssen sie nun tun: Die zwei Frauen miteinander verkuppeln.

Im Finale gestehen sich Maggie und Nina ein, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen. Jedoch braucht Nina noch etwas Zeit für sich – immerhin hat sie gerade erst mit ihrem manipulativen Freund Schluss gemacht. Obwohl sie nicht davon angetan sind, dass sich jemand in ihr Liebesleben einmischt, geben nun sie Nachhilfe in Sachen Beziehung: Sie lassen Crowley zugeben, dass er in Erziraphael verliebt ist. 

Sind Crowley und Erziraphael ineinander verliebt? 

Gegensätze ziehen sich an: So könnte man die zarten Bände zwischen Dämon Crowley und Engel Erziraphael beschreiben. Die beiden haben sich über die Jahrtausende immer weiter angenähert und eine ganz besondere Beziehung zueinander aufgebaut. Der "Gaydar" der Zuseher:innen schlägt nicht ohne Grund aus, denn gerade in Staffel 2 fallen viele zweideutige Aussagen.

Crowley dem klar geworden ist, dass er Erziraphael liebt, versucht ihn zu überreden, bei ihm auf der Erde zu bleiben. Doch jener sieht es als seine Pflicht, wieder in den Himmel zu gehen. Auch ein überaus leidenschaftlicher Kuss kann ihn nicht umstimmen und die beiden gehen fortan getrennte Wege.

Beginnt ein Krieg zwischen Himmel und Hölle? 

Sowohl Himmel, als auch Hölle suchen weiterhin nach Erzengel Gabriel – wobei beide Seiten unterschiedliche Herangehensweisen wählen. Die Himmels-Gang stattet der Erde einen Besuch ab, während die Höllen-Gruppe mit 10.000 Kämpfer:innen den Buchladen von Erziraphael zu stürmen. Letztere sind sich dabei durchaus bewusst, dass diese Aktion den nächsten Krieg zwischen Gut und Böse auslösen könnte.

Nach einigen Rückschlägen gelingt es den Untoten, den Buchladen zu betreten. Dort setzt Erziraphael seinen Heiligenschein ein, was gleichbedeutend mit einer Kriegserklärung ist. Anstatt eines Kampfes kommt es jedoch zu einem erst hitzigen und dann klärenden Gespräch zwischen den zwei Parteien. Mittendrin wird Gabriel endlich von allen Beteiligten wahrgenommen. Doch nur, weil Metatron auftaucht, wird das Armageddon verhindert.