"Loki"-Staffel 2: Das sensationelle Ende erklärt

loki-staffle-2-finale.jpg
Nach der letzten Folge dieser Disney+-Serie über den Gott des Schabernacks ist im MCU nichts mehr, wie zuvor.

Es war ein langer Weg vom Gott der Lügen und Täuschungen bis zu jenem Loki (Tom Hiddleston), den wir am Ende dieser wohl wichtigsten MCU-Serie von Disney+ antreffen. In der sechsten und letzten Folge von Staffel 2 bahnt sich eine Entscheidung an, die das Marvel-Universum wohl für immer verändern wird und Loki in eine zentrale Position bringt. Warum das so ist, wollen wir euch jetzt erklären.

Loki kehrt unendlich oft zurück

Zunächst versucht Loki noch immer verzweifelt, in der TVA (Time Variance Authority) den außer Rand und Band geratenen sogenannten Webstuhl der Zeit zu reparieren. Da er seine Zeitzerrung mittlerweile unter Kontrolle hat und nach Belieben in frühere Situationen zurückwechseln kann, tut er genau das und spielt dieselbe Szene unendlich oft durch. Um sich selber in die technischen Probleme miteinbringen zu können, lässt er sich sogar vom Cheftechniker OB eine umfangreiche Ausbildung in physikalischen Belangen geben, denn Zeit genug hat er ja nun, selbst wenn es Jahrhunderte dauern sollte.

Endlich hat sein Bemühen auch Erfolg, denn die Kang-Variante Victor Timely (Jonathan Majors) kann die Rettungsaktion unbeschadet durchführen. Doch das böse Erwachen folgt sogleich: Der Webstuhl der Zeit bleibt trotzdem überlastet und wird alles vernichten.

Lokis letzte Entscheidung

Loki kehrt also noch weiter zurück in der Zeit bis zu jenem Moment, als Sylvie gerade Kang aka. Jener, der Bleibt umbringen will und versucht, das zu verhindern. Zur Erinnerung: Diese Szene fand ursprünglich am Ende von Staffel 1 statt. Auch hier scheitern etliche Anläufe, bis Kang selbst eingreift und die Zeit anhält. 

Dann erklärt er Loki, dass es nur eine Möglichkeit für ihn gibt, alles zu retten: Er müsste Sylvie töten, denn falls Kang als Herr über die Zeit nicht am Leben bleibt, würde alles ins totale Chaos ausufern. Der Webstuhl wurde dazu geschaffen, nur den Wahren Zeitstrahl zu erhalten und alle anderen zu vernichten. 

Loki ist zutiefst verunsichert und versetzt sich in einen Moment, den wir auch schon aus Staffel 1 kennen, als sein späterer Freund Mobius (Owen Wilson) das erste Verhör mit Loki in der TVA durchführt. Bei dieser Gelegenheit stellt Loki nun eine entscheidende Frage und erhält von Mobius einen wichtigen Ratschlag.

Somit bahnt sich das Finale an: Loki ist erneut im Kontrollraum der TVA, doch diesmal schickt er nicht Timely zum Webstuhl, sondern tritt ohne Schutzanzug selber den Weg an. Diese Entscheidung bringt die Wende, denn was nun passiert, verändert das MCU grundlegend. Loki durchquert den Bereich bis zum Webstuhl, den er zerstört. Dahinter tut sich ein Portal auf, in dem er auf Stufen emporsteigt und dabei immer mehr Zeitstrahlen mit seinen Händen erfasst.

Loki als Herrscher über das MCU

Loki ist zum geheimen Fädenzieher des gesamten Multiversums geworden – als Gott der Geschichten sitzt er einsam auf dem Thron seines neuen Herrschaftsbereiches am Ende der Zeit und hat alle Zeitstrahlen um sich versammelt, da er sie aus eigener Kraft zusammenhält. Somit können das Multiversum und der Wahre Zeitstrahl unbeschadet nebeneinander fortbestehen, 

Mit diesem eindrucksvollen Bild entlässt uns die Serie und hat es darum auch gar nicht mehr nötig, eine Post-Credit-Szene hinterherzuschicken, denn wie könnte man diese Entwicklung noch toppen? 

Die gebündelten Zeitstrahlen haben übrigens die Form eines Baumes angenommen, den man aus der nordischen Mythologie kennt: es ist die Weltenesche Yggdrasil.

Auch einen kurzen Ausblick auf die weiteren Schicksale der Hauptfiguren wird geboten. Die TVA macht nun mithilfe von Miss Minutes Jagd auf die Varianten von Jenem, der Bleibt, OB hat ein neues TVA-Handbuch geschrieben, Mobius kündigt seinen Job und kehrt auf seine ursprüngliche Zeitlinie zurück, wo er Familienvater ist, und Renslayer erwacht in der großen Leere, wo sie auf das alles verschlingende Monster Alioth trifft.

Wo könnt ihr "Loki" streamen?

Die beiden Staffeln der Marvel-Serie "Loki" sind auf Disney+ zum Streamen verfügbar.