"Marianengraben": Roadmovie mit Shooting-Star Luna Wedler

marianengraben-dreh.jpg
Eine turbulente Reise nach Triest führt "Feutchgebiete"-Darsteller Edgar Selge und die junge Schweizerin Luna Wedler zusammen.

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Bestsellerautorin Jasmin Schreiber erzählt "Marianengraben" die Geschichte von Paula (Luna Wedler), deren Lebenswille erloschen ist, nachdem ihr kleiner Bruder Tim in Triest im Meer ertrunken ist.

Als sie aber auf den alten Helmut (Edgar Selge) trifft, der die Urne seiner Ex-Frau nach Italien fahren will, sieht sie endlich einen Hoffnungsschimmer: Nach Triest fahren, an den Strand, an dem ihr Bruder gestorben ist. Nur dort wird sie sich ihm endlich wieder nahe fühlen können. Während der Reise entwickelt sich mit Helmut eine unerwartete Freundschaft - und eine neue Lebensfreude gedeiht.

Langfilmdebüt von Regisseurin Byrne mit Selge und Wedler

"Marianengraben" ist der erste Langfilm von Regisseurin und Drehbuchautorin Eileen Byrne, deren Kurzfilm "Was bleibt" 2020 für Aufsehen sorgte.

Produziert von Samsa Film gemeinsam mit Albolina Film Bozen und Film AG aus Wien, vereint Byrne in ihrem Spielfilmdebüt den bekannten, deutschen Charakterdarsteller Edgar Selge ("Poll", "Feuchtgebiete") sowie den Schweizer Shooting-Star Luna Wedler ("Das schönste Mädchen der Welt", "Je Suis Karl", "Was man von hier aus sehen kann") als ungleiches und dennoch herzerwärmendes Duo vor der Kamera.

Derzeit finden die Dreharbeiten für die internationale Koproduktion statt, an der Partner aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und Italien beteiligt sind.

Wann startet "Marianengraben" im Kino?

Alamode Film wird "Marianengraben" im Laufe des Jahres 2024 in Österreich und Deutschland in die Kinos bringen.