"One Piece" auf Netflix: 5 ähnliche Serien, die du lieben wirst

"Alice in Borderland ist auf Netflix zu sehen.
Die Realverfilmung von "One Piece"macht Lust auf weitere Live-Action-Adaptionen. Wir stellen euch fünf ähnliche Titel vor.

"One Piece" ist nun nicht nur ein erfolgreicher Manga und Anime, sondern mittlerweile auch eine geniale Realverfilmung auf Netflix. Auch wenn der Trailer anfangs für viel Skepsis sorgte, war bereits schon nach wenigen Minuten der ersten Episode klar, dass man hier in eine ganz besondere Welt eingeladen wird. Da die acht Episoden schnell gestreamt sind, haben wir für euch die besten Serien rausgesucht, um den "One Piece"-Entzug so schmerzlos wie möglich zu gestalten.

Das sind 5 ähnliche Serien wie "One Piece", die man als Fan nicht verpassen sollte:

Alice in Borderland (2020-2022)

"Alice in Borderland" ist eine japanische Serie, die auf einem Manga aus dem Jahr 2010 basiert. Der 24-jährige Ryōhei Arisu hat fast alle seiner sozialen Kontakte abgebrochen und spielt den Großteil seiner Zeit Videospiele. Während er versucht, vor seinen Verantwortungen zu fliehen, landen er und seine zwei Freunde in einem parallelen Tokio, wo sie in einer Reihe sadistischer Spiele gegeneinander antreten müssen. Je länger sie mitspielen, desto länger dürfen sie am Leben bleiben. Wer die Aufgaben nicht in der richtigen Zeit erfüllt, muss sterben.

"Alice in Borderland" ist auf Netflix verfügbar. Hier gehts direkt zu "Alice in Borderland"!

"One Piece" auf Netflix: 5 ähnliche Serien, die du lieben wirst

"Hausmann goes Genie" auf Netflix.

Hausmann goes Genie (2021)

Der Manga "Yakuza goes Hausmann" war ein derartiger Erfolg, dass eine Anime-Serie produziert wurde. Die Adaption blieb jedoch vor allem durch die lieblosen Animationen hinter den Erwartungen. Zusätzlich zum Anime produzierte Netflix eine weitaus gelungenere Live-Action-Verfilmung, in der man in kurzen Episoden die Fähigkeiten eines Mafiosis im Haushalt beobachten kann.

"Hausmann goes Genie" ist exklusiv auf Netflix verfügbar. Hier geht's direkt zu "Hausmann goes Genie"!

Kakegurui (2018-2019)

An der Hyakkaou-Privatakademie für privilegierte Söhne und Töchter bestimmt ein eigenartiger Lehrplan das Leben. Die Reichsten unter den Reichen zeichnen sich nämlich nicht durch Muskelkraft oder Intelligenz aus ‒ nein, ihre Karriere steht und fällt damit, wer sein Gegenüber besser einschätzen und manipulieren kann. Warum also nicht den ganzen Unterrichtsstoff auf Glücksspiele auslegen?

Während die Gewinner:innen an der Hyakkaou-Privatakademie also ein Leben wie König:innen führen, werden die Verlierer:innen kräftig in die Mangel genommen. Yumeko Jabami, als Neue an der Schule, hat es sich allerdings zum ehrgeizigen Ziel gesetzt, den Möchtegern-Zocker:innen zu zeigen, was es wirklich bedeutet, hoch zu pokern.

"Kakegurui" ist exklusiv auf Netflix verfügbar. Hier geht's direkt zu "Kakegurui"!

Black Sails (2014-2017)

"Black Sails" setzt etwa 20 Jahre vor den Ereignissen von Robert Louis Stevenson Roman "Die Schatzinsel“ ein und ist demnach als Prequel der Vorlage zu betrachten. In der Serie geht es um Captain Flint, den blutrünstigsten Freibeuter, der je gelebt hat. Mit seiner Crew und deren Neuzugang Long John Silver kämpft Flint um das Überleben des Piratennests New Providence Island, wo Piraten, Prostituierte, Diebe und Glücksjäger leben und zu Zeiten der Sklaverei illustre Ideale haben, aber dennoch herrscht auch dort die Brutalität. Als Freibeuterrefugium ist New Providence Island von allen Seiten von der Auslöschung bedroht.

"Black Sails" ist auf Amazon Prime Video, Freeve und Apple TV+ verfügbar. Hier geht's direkt zu "Black Sails"!

Arcane (seit 2021)

Da "League of Legends" zu den beliebtesten Online-Spielen zählt, war es nicht weiter überraschend, dass sich Netflix die Rechte für eine Serien-Adaptation gesichert hat. Unter dem Titel "Arcane" können wir den Konflikt zwischen den beiden Städten Piltover und Zhaune mitverfolgen.

In der Serien-Version treten die Original-Charaktere Vi mit ihren magiebetriebenen Metallfäusten, die impulsive Jinx, Gesetzeshüterin Caitlyn, Hammer-Schwinger Jayce und der geniale Wissenschaftler Viktor aus dem Videospiel in Erscheinung. Vi wird von Jungstar Hailee Steinfeld gesprochen.

"Arcane" ist exklusiv auf Netflix verfügbar. Hier geht's direkt zu "Arcane"!

 

Hinweis: Die Produkt-Links, die zu Amazon führen, sind Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht!