Morgen in Alabama
BRD, 1984
Über die Schwierigkeiten der rechtsstaatlichen Justiz, rechtsradikaler Ausschreitungen Herr zu werden - mit Maximilian Schell als unwilligem Verteidiger eines jungen Neonazi.
Min.126
Inszeniert von Norbert Kückelmann, im Zweitberuf Rechtsanwalt, der mit Morgen in Alabama in den frühen achtziger Jahren in der Tradition von Costa-Gavras und Francesco Rosi vor dem organisierten Rechtsradikalismus warnen wollte:
Nur ungern übernimmt Anwalt Landau (Maximilian Schell) die Pflichtverteidigung für Werkstudent Werner Kranz (Robert Aldini). Mit dem versuchten Mord an einem Minister wollte der »ein Zeichen« setzen. Anders als behauptet, war Kranz nicht allein. Die Spur führt in die rechtsradikale Szene. (Bernhard Seiter)
Schauspieler:Maximilian Schell, Lena Stolze, Robert Aldini, Robert Atzorn
Regie:Norbert Kückelmann
Für diesen Film gibt es leider keine Vorstellungen.