In einer vollends kontrollierten, geschichts- und gesichtslosen Gesellschaft wacht eine Frau eines Tags mit einem Gesicht auf und macht sich auf die Suche nach dem "verloren gegangenen Antlitz" der Menschheit.
In einer vollends kontrollierten, geschichts- und gesichtslosen Gesellschaft wacht eine Frau eines Tags mit einem Gesicht auf und macht sich auf die Suche nach dem "verloren gegangenen Antlitz" der Menschheit.
Anhand von seltenem Archivmaterial erzählt der Film auf bild- wie tongewaltige Weise von den Verheißungen technologischer, künstlerischer und gesellschaftlicher Utopien.
In einer vollends kontrollierten, geschichts- und gesichtslosen Gesellschaft wacht eine Frau eines Tags mit einem Gesicht auf und macht sich auf die Suche nach dem "verloren gegangenen Antlitz" der Menschheit.
Anhand von seltenem Archivmaterial erzählt der Film auf bild- wie tongewaltige Weise von den Verheißungen technologischer, künstlerischer und gesellschaftlicher Utopien.
In einer vollends kontrollierten, geschichts- und gesichtslosen Gesellschaft wacht eine Frau eines Tags mit einem Gesicht auf und macht sich auf die Suche nach dem "verloren gegangenen Antlitz" der Menschheit.