Slatan Dudow. Ein Filmessay über einen marxistischen Filmkünstler
DDR, 1975
Mit einem Film-Vortrag von Ralf Schenk und anschließender Publikumsdiskussion. Bei freiem Eintritt.
Min.30
Zwölf Jahre nach Dudows Tod: eine Spurensuche. Welche Einflüsse auf sein Schaffen hatten die Filme von Eisenstein, Pudowkin, Dowshenko, denen er 1929 während einer Reise in die Sowjetunion begegnete? Was bedeutete ihm die Zusammenarbeit mit Brecht an KUHLE WAMPE, aber auch an Stücken wie Die Maßnahme und Die Mutter? Welche Pläne konnte er im französischen und schweizerischen Exil verwirklichen? Und: Was war er für ein Mensch? (rs)
Regie:Volker Koepp
Kamera:Christian Lehmann, Archivmaterial
Autor:Volker Koepp, Wera und Claus Küchenmeister, Wolfgang Gersch
Für diesen Film gibt es leider keine Vorstellungen.