© Chuck Zlotnick. ©Marvel Studios 2021. All Rights Reserved.

News

"Captain America 4": Robert Downey Jr. bei Dreh gesichtet

An "Captain America 4" mit Anthony Mackie in der Hauptrolle dürfte auch Downey Jr. beteiligt sein.

07/06/2023, 08:24 AM

*** Update vom 6. Juli 2023: Ein Security-Mann namens Nawar Shora hat auf LinkedIn eine aufregende News über die Dreharbeiten zu  "Captain America 4" gepostet. Da gerade rund um das Weiße Haus gefilmt wurde, in dessen Nähe sich auch Shoras Büro befindet, hat er das Filmset näher betrachtet und einen dortigen Security-Mitarbeiter in ein Gespräch verwickelt.

So brachte er in Erfahrung, dass Robert Downey Jr. in der Nacht zuvor am Set gewesen war, als eine Szene mit den tollsten Automodellen gedreht wurde. Welche Rückschlüsse lässt das auf ein mögliches Comeback von Iron Man zu?

Dass der Tod des Marvel-Superhelden nun wieder rückgängig gemacht wird, scheint ziemlich unrealistisch zu sein. Daher dürfte Downey Jr. wohl eher für eine Rückblende noch einmal in seine legendäre Rolle schlüpfen. Denkbar erschiene freilich auch, dass eine Iron-Man-Variante auftauche, was ja in einem MCU, wo derzeit das Multiversum regiert, nicht weiter verwunderlich wäre. ***

 

ein ActiveCampaign Newsletter Widget Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.

Marvel hat im Zuge der Comic-Con in San Diego 2022 viele Neuigkeiten bekannt gegeben: Unter anderem stehen nun der Titel und der Starttermin des vierten "Captain America"-Films fest. Der Streifen heißt "Captain America: New World Order", wie unter anderem "Entertainment Weekly" berichtet. Damit ist der Film Teil der fünften Phase des Marvel Cinematic Universe (MCU), die mit "Ant-Man and The Wasp: Quantumania" im Februar 2023 beginnt und im Winter 2024 mit "Thunderbolts" endet.

Julius Onah (39) wird bei "Captain America: New World Order" Regie führen, wie der "Hollywood Reporter" Anfang Juli 2022 berichtete. Der Film spielt nach den Ereignissen der Disney+-Serie "The Falcon and the Winter Soldier", in der Anthony Mackie (43) als Sam Wilson alias Falcon den Schild und den Anzug von Captain America annimmt. Im vierten Teil der Marvel-Reihe wird demzufolge Mackie die Hauptrolle übernehmen. Onah beschreibt den Streifen als "paranoiden Thriller" (via "Comingsoon"). 

Erstes Bild vom Set und neuer Titel

Marvel Studios hat nun werbewirksam ein erstes Behind-the-Scenes-Foto veröffentlicht, auf dem Anthnony Mackie und Harrison Ford zu sehen sind. Die beiden schienen in dem Moment gerade bester Laune und vom begutachteten Filmmaterial begeistert zu sein. Auch die Chemie zwischen den beiden Stars scheint zu stimmen.

Übrigens: Ab sofort heißt der Film nicht mehr "Captain America: New World Order", sondern "Captain America: Brave New World".

Weitere alte Bekannte kehren zurück

Neben Mackie werden auch andere altbekannte Gesichter im Film zu sehen sein. So sind Danny Ramirez und Carl Lumbly wieder mit an Bord. Beide kennen wir aus "The Falcon and the Winter Soldier": Lumbly spielte Isaiah Bradley, Ramirez war Wilsons Kollege Joaquin Torres, der wahrscheinlich der nächste Falcon werden wird.

Viel überraschender jedoch sind die News, wer der Antagonist in "Captain America: New World Order" sein wird: nämlich niemand geringerer als Samuel Sterns aka The Leader aus "Der unglaubliche Hulk" 2008 – jenem Film, in dem Bruce Banner noch von Edward Norton dargestellt wurde und an den sich heute kaum noch jemand erinnert (der aber trotzdem als Teil des MCU angesehen wird). Dargestellt wird Sterns erneut von Tim Blake Nelson. Das berichtet "Comingsoon". 

Ebenfalls aus "Der unglaubliche Hulk" kehrt Liv Tyler zurück, die in "Captain America: New World Order" erneut in die Rolle der der Wissenschaftlerin Betty Ross schlüpfen wird, so "The Hollywood Reporter". Tyler feiert somit nach 15 Jahren also ihr Marvel-Comeback. Ross ist die Tochter von General Thaddeus "Thunderbolt" Ross, der in mehreren Filmen von dem verstorbenen William Hurt (1950-2022) gespielt wurde und nun im neuen Teil von Harrison Ford (80) verkörpert wird.

Chris Evans kehrt nicht als Captain America zurück

Chris Evans (41) hat kürzlich Spekulationen über eine Rückkehr als Captain America zurückgewiesen. Via Twitter stellte der Schauspieler klar, dass seine "Avengers"-Figur Steve Rogers nicht mehr der legitime Träger des berühmten Schildes sei. Diese Ehre komme nun exklusiv Sam Wilson zu. Der "Hollywood Reporter" hatte zuvor über eine Rückkehr des alten Captain America spekuliert. Der Schauspieler reagierte auf Twitter mit den Worten: "Sam Wilson ist Captain America."

Chris Evans spielte Steve Rogers alias Captain America seit 2011 in sieben Filmen des Marvel Cinematic Universe. Im letzten Avengers-Film "Endgame" legt Steve Rogers die Bürde des Superhelden ab und übergibt den Schild an Sam Wilson.

Zurückkehren wird auch nicht Sebastian Stan alias Bucky Barnes alias Winter Soldier. Trotzdem kehrt er seiner Paraderolle nicht den Rücken zu: Als Winter Soldier ist Stan Teil des "Thunderbolts"-Films.
 

Wann startet "Captain America 4"? 

Am 26. Juli 2024 erscheint "Captain America: New World Order".

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat