Sigourney Weaver in "Ghostbusters: Legacy"

Sigourney Weaver in "Ghostbusters: Legacy"

© Sony Pictures

News

"Ghostbusters: Legacy 2": Alles, was wir darüber wissen!

Gil Kenan, der Regisseur von "Poltergeist", wird bei "Ghotsbusters: Legacy 2" Regie führen. Auch über den Cast ist schon einiges bekannt.

05/25/2023, 11:36 AM

***Update vom 25. Mai 2023: Eine bittere Überraschung für alle "Ghostbusters"-Fans zeichnet sich ab. Bisher sind wir alle davon ausgegangen, dass im Sequel zu "Ghostbusters: Legacy" auch wieder Sigourney Weaver mit von der Partie sein wird.

Die Dreharbeiten zu dem Film laufen gerade, doch in einem "Collider"-Interview hat Weaver nun verraten, dass bei ihr noch niemand angefragt habe, ob sie an dem Projekt mitwirken möchte. Dabei wurde die Figur von Dana Barrett ja in der Post-Credit-Szene des Vorgängerfilms angekündigt. Schade! ***

 

ein ActiveCampaign Newsletter Widget Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.

Die nächste Runde für die Geisterjäger: Sony Pictures arbeitet an einer Fortsetzung zu "Ghostbusters: Legacy" von 2021. Wie das Branchenmagazin "Variety" berichtet, hat die Produktionsfirma bei der Filmmesse CinemaCon ein Sequel angekündigt.

Zur Story des neuen "Ghostbusters"-Films unter dem Arbeitstitel "Firehouse"  gibt es bisher allerdings noch kaum Details. Doch zu Cast und Crew sind die ersten Infos bekannt. 

Wer spielt in "Ghostbusters: Legacy 2" mit? 

Jungdarsteller wie Finn Wolfhard (19), Logan Kim und Mckenna Grace (15) übernahmen in "Ghostbusters: Legacy" den Staffelstab von den Ur-Ghostbustern. Berichten nach ist dasselbe Schauspiel-Team wie in Teil 1 mit an Bord. Das heißt, dass neben Wolfhard, Kim und Grace auch Carrie Coon und Paul Rudd in dem Sequel zu sehen sein werden. 

Wie "Deadline" exklusiv berichtet, wurden bereits weitere Cast-Neuzugänge gecastet: Dabei sein werden Patton Oswalt ("Eternals") und Kumail Nanjiani ("Welcome to Chippendales"). 

Inzwischen habe sich Medienberichten zufolge auch bestätigt, dass gleich drei Erfolgsgaranten der Reihe zurückkehren werden: Bill Murray (72), Sigourney Weaver (73) und Dan Aykroyd (70) werden Informationen der britischen "The Sun" nach einmal mehr die Protonenpäckchen schultern.

Regisseur steht fest

Während Teil 1 von Jason Reitman ("Juno") inszeniert wurde, nimmt nun Gil Kenan ("Poltergeist"), der das Drehbuch zu "Ghostbusters: Legacy" geschrieben hatte, auf dem Regiestuhl Platz. Reitman ist jedoch weiterhin an dem Filmprojekt beteiligt: Er ist als Produzent mit an Bord, wie "The Hollywood Reporter" am Montag berichtete.

Ivan Reitman, der die beiden legendären "Ghostbusters"-Komödien von 1984 und 1989 mit Dan Aykroyd, Bill Murray und Harold Ramis drehte, ist im vorigen Februar mit 75 Jahren gestorben. Bei dem Film seines Sohnes Jason hatte er noch als Produzent mitgewirkt.

London als möglicher Drehort 

Laut "The Sun" weiß man auch schon, wo die Story des Sequels angesiedelt sein soll. Demnach seien die Geister dieses Mal nicht in den USA - speziell New York - außer Rand und Band, sondern terrorisieren Englands Hauptstadt London. Der Ort sei "perfekt", weil er "klassische Wahrzeichen der britischen Geschichte" biete. Geistert es also schon bald im Big Ben oder muss gar der König die Dienste der Geisterjäger in Anspruch nehmen?

Wann startet "Ghostbusters: Legacy 2" im Kino?

Wann wird "Ghostbusters: Legacy 2"  zu sehen sein?

"Ghostbusters: Legacy 2" soll am 20. Dezember 2023 in die Kinos kommen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat