"Star Wars: Ahsoka": Diese 6 Hautpfiguren müsst ihr kennen

star-wars-ahsoka-2.jpg
Wir verraten euch, was ihr über die Hauptfiguren der neuen "Star Wars"-Serie "Ahsoka" wissen müsst.

Bevor in der Serie "Star Wars: Ahsoka" die legendären Lichtschwerter wieder gezückt werden, wollen wir noch einmal Rückschau halten. Immerhin kommen hier etliche Figuren ins Spiel, die man als "Star Wars"-Neuling eher nicht kennt – und sogar all jene, die nur die Kinofilme gesehen haben, könnten sich mit der Orientierung schwertun.

Denn alle wichtigen Charaktere aus der Disney+-Produktion sind zunächst in animierten "Star Wars"-Serien aufgetreten und haben teilweise erst später reale Form angenommen – wie die Titelheldin zum Beispiel. Daher stellen wir euch nun die Vorgeschichte von sechs wichtigen Figuren vor, damit ihr bestens auf die neue Serie vorbereitet seid – und keine Angst, wir bleiben spoilerfrei!

star-wars-ahsoka-4.jpg

Szene aus ""Star Wars: Ahsoka"

Ahsoka Tano

Mit dem Serientitel ist die ehemalige Jedi-Ritterin Ahsoka Tano gemeint, die bereits als Kindersoldatin auf diversen Schlachtfeldern Kampferfahrung sammeln konnte. Später nahm Anakin Skywalker sie unter seinen Schutz und bildete sie zum Jedi aus, doch sie sollte dieses Training nie abschließen. Als das Imperium an die Macht kam, wurde sie unter dem Codenamen Fulcrum zur Undercover-Agentin. Zu diesem Zeitpunkt begann auch ihre Zusammenarbeit mit Hera Syndulla und den anderen Rebels (dazu weiter unten mehr).  

Zunächst ist Ahsoka nur in animierter Form aufgetreten und zwar in den Serien "Star Wars: The Clone Wars" und "Star Wars Rebels". 2020 nahm sie dann dank Rosario Dawson in "The Mandalorian" reale Gestalt an und die Schauspielerin wiederholte ihre Rolle erneut in der Spin-Off-Serie "The Book of Boba Fett". Heuer ist aber endlich die Zeit reif, dass Rosario Dawson aka. Ahsoka in einer eigenen Serie groß herauskommt.

sabine-wren.jpg

Figuren aus "Star Wars: Ahsoka"

Sabine Wren

Diese furchtlose junge Frau besitzt einen rebellischen Geist, ist eine Mandalorian und hat sich auch als Graffiti-Künstlerin hervorgetan. Durch ihre Starbird-Signatur fachte sie den Widerstand gegen das Imperium an. Ihre Bekanntschaft mit Ahsoka beginnt in den Zeiten der Ghost-Crew aus "Star Wars: Rebels" und Sabine bewährte sich in diesen Tagen als besonders impulsive Kämpferin – auch ihre Fähigkeiten als Technikerin erwiesen sich oft als überlebenswichtig.

In der letzten "Rebels"-Folge sind Ahsoka und Sabine gemeinsam aufgebrochen, um den verschwundenen Ezra Bridger zu suchen. Auch in der neuen Serie werden die beiden Frauen auf enge Zusammenarbeit angewiesen sein, und Ahsoka spielt als Lehrmeisterin eine wichtige Rolle. Sabine Wren wird von Natasha Liu Bordizzo dargestellt.

hera-syndulla.jpg

Figuren aus "Star Wars: Ahsoka"

Hera Syndulla

Diese Revolutionsführerin hat ihre eigene Widerstandsgruppe auf dem Raumschiff Ghost versammelt – darunter Sabine Wren, Kanan Jarrus und Ezra Bridger. Nachdem sie mitansehen musste, welche Zerstörungen die Clone Wars angerichtet haben, war ihr klar, dass sie den Kampf direkt im Zentrum der Unterdrückung aufnehmen musste, was zu einer Rebellion auf dem Planeten Lothal führte. Auch in diversen anderen Kämpfen bewährte sie sich und errang einen Ruf als brillante militärische Strategin. Seither mussten Hera und ihre Crew große Opfer bringen, um den Frieden in der Galaxie zu gewährleisten.

Hera hält sehr viel von Ahsoka und die beiden haben den Kontakt nie abgebrochen. Als nun in der neuen Serie eine große Bedrohung in Gestalt des verschollen geglaubten Großadmirals Thrawn heraufkommt, ist der Zusammenhalt zwischen den Frauen besonders wichtig. Mary Elizabeth Winstead verkörpert diese Figur.

ezra-bridger.jpg

Figuren aus "Star Wars: Ahsoka"

Ezra Bridger

Ezra ist ein sehr untypischer Jedi, der in der "Star Wars"-Welt wohl ziemlich einzigartig dasteht. Er durchlebte seine Kindheit auf sich allein gestellt, stahl, um zu überleben und war vor allem auf Hausdächern unterwegs, wo er alle Fluchtwege kannte. Als er dann zur Ghost-Crew stieß, entwickelte er sich in "Star Wars: Rebels" rasch zu einem Hauptanführer des Widerstands gegen das Imperium.

Ezra erhielt von Kanan Jarrus ein Jedi-Training und erwies sich als sehr ungeduldig und impulsiv. Er kam auch immer wieder mit der dunklen Seite der Macht in Kontakt und konnte davon für gute Zwecke Gebrauch machen. Seine größte Stunde brach an, als er praktisch im Alleingang Großadmiral Thrawn besiegte und mit ihm in den Weiten des Alls verschwand. Wo Ezra abgeblieben ist und ob er noch gerettet werden kann, wird nun in "Star Wars: Ahsoka" geklärt. Eman Esfandi spielt diese Figur.

huyang.jpg

Figur aus "Star Wars: Ahsoka"

Huyang

Was wäre "Star Wars" ohne einen menschenähnlichen Roboter? Der Droide Huyang ist bereits seit Jahrtausenden aktiv und ein wandelndes Lexikon, was Jedi-Wissen und Details über die "Star Wars"-Galaxie betrifft. Außerdem kennt er sich als Waffenmeister perfekt mit Lichtschwertern und deren Herstellung aus. Eingeführt wurde er in "Star Wars: The Clone Wars", wo er auch erstmals auf Ahsoka traf.

Bei einer der damaligen Missionen ging er zwar in Stücke, doch inzwischen wurde er wieder zusammengebaut und macht gemeinsame Sache mit Ahsoka auf ihrer Suche nach Großadmiral Thrawn. Mit seinen überlegenen Kenntnissen kann er hoffentlich einen wichtigen Beitrag dazu leisten, einen neuen drohenden Konflikt von der Galaxie abzuwenden. David Tennant hat ihm die Originalstimme geliehen.

thrawn.jpg

Figuren aus "Star Wars: Ahsoka"

Großadmiral Thrawn

Der blauhäutige rotäugige Fiesling Großadmiral Thrawn war der Hauptantagonist in der dritten und vierten Staffel von "Star Wars: Rebels" und wurde eigentlich für verschollen oder sogar tot gehalten, nachdem er durch eine selbstlose Aktion von Ezra Bridger im Hyperraum verschwunden ist: Sein Raumschiff wurde von walartigen Wesen dorthin gezogen.

Was ihn so besonders gefährlich macht, ist die Fähigkeit, seine Feinde genau zu studieren und diese Kenntnisse über kulturelle Hintergründe oder persönliche Schwächen dann gezielt gegen sie einzusetzen. In der aktuellen Serie dreht sich alles um die Frage, ob Thrawn noch am Leben ist und womöglich seine Rückkehr vorbereitet, um die Macht des Imperiums wieder aufzurichten. Lars Mikkelsen verleiht der Figur beängstigende Präsenz.

Wo ist "Star Wars: Ahsoka" zu streamen?

"Star Wars: Ahsoka" startet am 23. August auf Disney+.