The 400 Million
USA, China, 1939

Min.54
Der Film, eine ursprünglich stumme Stadt-Symphonie, heißt Regen. Zwölf Jahre später wächst ihm ein berückender, nun tatsächlich (kammer)musikalischer Kommentar zu: 14 Arten, den Regen zu beschreiben - eine Zwölftonkomposition, op. 70, die unter Eislers Werken eine Sonderstellung einnimmt und die er 1944 Schönberg zu dessen 70. Geburtstag widmete. Auch beim anderen Film ging es darum, Zahlen in Bild-und-Tonsätze zu übertragen: The 400 Million. Auch hier führt Ivens Regie - aber der Zugang und Anlass sind nicht so spielerisch. Es geht darum, des Kampfes der Chinesen gegen die japanische Aggression zu gedenken und ihnen darin beizustehen. "Eislers Musik folgt Ivens' Strategie auf dem Fuße: Sie finden eine Reihe verschiedener Möglichkeiten, den Film auch musikalisch klar hinter die chinesische Sache zu stellen." (Guido Heldt)
Regie:Joris Ivens und John Ferno
Kamera:Robert Capa, John Ferno
Autor:Joris Ivens, Dudley Nichols
Musik:Hanns Eisler