Offizier Jim Perry ist der Vorgesetzte von sieben Rekruten, die aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten kommen und die nun eine Kampftruppe für Nordafrika formieren sollen.
1532 kommt der spanische Eroberer Francisco Pizarro (Robert Shaw) nach Peru, um im Auftrag der spanischen Krone den Goldschatz der Inka zu erbeuten. Der Inkakönig Atahualpa (Christopher Plummer) stellt sich ihm in den Weg. Nach der Gefangennahme des Inka fordern die Spanier ein hohes Lösegeld in Gold. Die Angst vor Rache lässt die Spanier bald zu drastischen Mitteln greifen. Pidax präsentiert die britisch-US-amerikanische Produktion nach dem religionskritischen Bühnenstück von Peter Shaffer. In Szene gesetzt wird das Geschehen 1969 in Peru und Spanien sowie mit einer erstklassigen Charakterkopf-Besetzung. Die Musik ist ein wichtiges Element in dem Film. Komponist Marc Wilkinson schreibt einen außergewöhnlich beeindruckenden Score, der viel Atmosphäre schafft und die Musikwelt der Inkas aufleben lässt.
Der Film erzählt von den Hehlereien eines geschäftstüchtigen GIs in einem japanischen Kriegsgefangenenlager. Er trotzt den menschenunwürdigen Zuständen, manipuliert seine Umgebung und kontrolliert schließlich die Schwarzmarktgeschäfte im Lager, bis er eine Machtposition genießt, die weit über seinen militärischen Rang und seine gesellschaftliche Stellung hinausgeht. Der Film handelt vom Kampf eines Mannes, der um jeden Preis überleben und zu Reichtum kommen will.