Funny Games
Funny Games
A, 1997

Zwei Jugendliche dringen in das Wochenendhaus einer gutbürgerlichen Familie ein und terroririsieren die Familienmitglieder mit sadistischer Konsequenz.

Min.108
Das schockierende Meisterwerk von Michael Haneke ist ein österreichischer Kultfilm: Das bürgerliche Ehepaar Anna (Susanne Lothar) und Georg (Ulrich Mühe) verbringt gemeinsam mit ihrem Sohn Schorschi (Stefan Clapczynski) einige Urlaubstage in einem Ferienhaus. Dort treffen sie bald auf Peter (Frank Giering) und Paul (Arno Frisch), die sich als Psychopathen herausstellen. Sie nehmen die Familie im eigenen Haus gefangen, wo sie sich einen Spaß daraus machen, die Familie zu demütigen und zu quälen.
Beklemmender Anti-Thriller
Hanekes verstörender Anti-Thriller sorgte bei Publikum und Kritik weltweit für Aufsehen. Obwohl "Funny Games" von Haneke als schwer verdaulicher Gegenentwurf zur allgegenwärtigen Gewaltdarstellung in den Medien und im Mainstream-Kino gedacht war, gilt der Film dennoch als Klassiker im Genre des Home-Invasion-Films. Der internationale Erfolg führte sogar dazu, dass der österreichische Meisterregisseur den Film zehn Jahre später noch einmal in der US-Version "Funny Games U.S." (2007) gedreht hat.
Kaufen & Leihen
Anbieter | Resolution | Preis | |
---|---|---|---|
Apple iTunes | 1080p | € 11.99 | Zum Angebot |
Amazon Prime | 1080p | € 6.99 | Zum Angebot |
Schauspieler: Susanne Lothar, Ulrich Mühe, Arno Frisch, Frank Giering, Stefan Clapczynski, Doris Kunstmann, Christoph Bantzer, Wolfgang Glück, Susanne Menghel, Monika Zallinger
Regie: Michael Haneke
Kamera: Jürgen Jürges
Autor: Michael Haneke
Musik: Georg Freidrich Händel, Pietro Mascagni, Wolfgang Amadeus Mozart, JohnZorn