michaeljackson.jpg

Superstar Michael Jackson in "This is it"

© Sony Pictures Releasing France

News

Michael-Jackson-Biopic: Das sagt Regisseur Fuqua zum Filmprojekt

Der Film wird unter dem schlichten Titel "Michael" das Leben der Pop-Ikone erzählen. Regie übernimmt Action-Spezialist Fuqua.

09/01/2023, 11:09 AM

*** Update vom 1. September 2023: In einem "Collider"-Interview hat der "Equalizer"-Regisseur Antoine Fuqua nun ein paar erfreuliche Updates zu dem Filmprojekt gegeben. Es werde zwar wegen des aktuellen Hollywood-Streiks zu Verzögerungen kommen, aber an der Priorität des Films habe das nichts geändert, wie Fuqua betont: "Es ist und bleibt mein nächster Film".

Über die geplante Machart und die dabei angesprochenen Themen – darunter auch die Vorwürfe des Kindesmissbrauchs - äußert er sich folgendermaßen: "Ich werde mich an die Fakten halten, so wie sie mir bekannt sind. Der Film soll Michael Jackson sowohl als Künstler als auch als Menschen zeigen – mit all seinen guten und weniger schönen Seiten. Ich wünsche mir, dass die Zuschauer:innen dann für sich entscheiden, wie sie Jackson einschätzen sollen."

Fuqua hofft, dass sein Film "eine lohnende Erfahrung" bieten werde und das Publikum zu Diskussionen über den Mann, der hinter der Musik stand, anregt. ***

ein ActiveCampaign Widget Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign zu.

*** Update vom 7.2. 2023: Nun gibt es erstmals Kritik gegen das Michael-Jackson-Biopic. Dan Reed, Regisseur der kontroversen Doku "Leaving Neverland", bringt in "The Guardian" seinen Unmut den Film betreffend mit harten und klaren Worten zum Ausdruck – denn Jackson, der mehrmals wegen angeblichem Kindesmissbrauch vor Gericht stand, habe diese Art von Würdigung nicht verdient, so Reed. 

"Niemand spricht davon, diesen Film, der einen Mann verherrlichen wird, der Kinder vergewaltigt hat,  zu 'canceln' … Zu den Filmemachern sage ich: Wie werden Sie den Moment darstellen, in dem Jackson, ein erwachsener Mann in den Dreißigern, ein Kind an der Hand nimmt und es in dieses Schlafzimmer führt? Wie werden sie darstellen, was als nächstes passiert?" Und weiter:  "Indem sie die Frage nach Jacksons Vorliebe für Sex mit kleinen Jungen umgehen, senden Sie eine Botschaft an Millionen von Überlebenden sexuellen Missbrauchs. Diese Botschaft lautet: Wenn ein Pädophiler reich und beliebt genug ist, wird ihm die Gesellschaft vergeben." Was ist eure Meinung dazu? ***

***Update vom 31.01.2023: Jaafar Jackson (26) wird seinen verstorbenen Onkel Michael Jackson (1958-2009) im kommenden Biopic mit dem Titel "Michael" verkörpern. Das hat der Regisseur Antoine Fuqua (57) via Instagram bekannt gegeben. Der 26-Jährige ist der Sohn von Jermaine Jackson (68), dem Bruder von Michael Jackson und einstiges Mitglied der Band The Jackson Five. "Michael" wird damit die erste große Filmrolle für Jaafar Jackson sein.

"Wir sind stolz darauf, Jaafar Jackson als Michael ankündigen zu können - das Filmereignis, das den Weg des Mannes erforscht, der zum King of Pop wurde", schrieb der Filmemacher zu einem Schwarz-Weiß-Foto, das den jungen Darsteller von hinten mit Hut und in einer typischen Tanzpose seines verstorbenen Onkels zeigt. Auch Jaafar Jackson veröffentlichte das Foto auf seinem Instagram-Profil. "Ich fühle mich geehrt und demütig, die Geschichte meines Onkels Michael zum Leben zu erwecken. An alle Fans auf der ganzen Welt: Wir sehen uns bald wieder", erklärte er dazu. ***

Der "King of Pop" wird innerfamiliär besetzt
einen Instagram Post Platzhalter.

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.

Das Leben von Popstar Michael Jackson soll in Hollywood verfilmt werden. Der britische Starproduzent Graham King ("Bohemian Rhapsody", "Aviator") und das Studio Lionsgate sind bei dem Biopic an Bord.

Das Drehbuch für den Film "Michael" liefert Autor John Logan ("Gladiator", "James Bond 007: Spectre", "Alien: Covenant"), wie Lionsgate am 8. Feber laut "Variety" und "Hollywood Reporter" mitteilte. Ein Regisseur wurde für den Film nun auch gefunden. 

Regisseur für "Michael" gefunden

Lionsgate hat einen passenden Regisseur für das geplante Biopic über Michael Jackson (1958-2009) gefunden: Antoine Fuqua (56) soll den Film mit dem Titel "Michael" inszenieren, wie er selbst "The Hollywood Reporter" bestätigte. "Die ersten Filme meiner Karriere waren Musikvideos und ich habe noch immer das Gefühl, dass Film und Musik ein großer Teil von mir sind", zitiert das Blatt Faqua.

"Für mich gibt es keinen Künstler mit derselben Kraft, demselben Charisma und dem schieren musikalischen Genie von Michael Jackson", erklärt er weiter. "Seine Arbeit hat mich inspiriert, Musikvideos zu machen - er war der erste schwarze Künstler, der bei MTV rauf und runter lief. Seine Musik und diese Bilder sind Teil meiner Weltanschauung und die Chance, seine Geschichte im Zusammenspiel mit seiner Musik auf der Leinwand zu erzählen, war unwiderstehlich."

Fuqua produzierte in den 1990er Jahren unter anderem Musikvideos für Prince (1958-2016), Queen Latifah (52), Stevie Wonder (72) oder Usher (44). Als Filmregisseur inszenierte er zuletzt den Historienfilm "Emancipation", als Produzent war er an der Actionkomödie "Bullet Train" beteiligt.

Jackson sei "Zauber des Kinos" erlegen

Neben King sind auch die Nachlassverwaltung und die Familie des 2009 im Alter von 50 Jahren gestorbenen Sängers an dem Projekt beteiligt. Jacksons Mutter Katherine erklärte, dass sich die Familie geehrt fühle, die Lebensgeschichte zu verfilmen. Michael habe von klein auf den "Zauber des Kinos" geliebt.

Mit Hits wie "Billie Jean", "Beat It" und "Thriller" wurde der als "King of Pop" gefeierte Künstler zu einem der bestverdienenden und bekanntesten Sänger der Welt. Sein exzentrischer Lebensstil und Missbrauchsvorwürfe kratzten später an seinem Image. Doch Jacksons Leben bietet weiterhin Stoff für Shows und Films. So feierte erst kürzlich das Musical "MJ" seine Broadway-Premiere.

Produzent King hatte zuletzt mit dem Biopic "Bohemian Rhapsody" (2018) über Queen-Frontmann Freddie Mercury großen Erfolg. Rami Malek gewann danach den Oscar als bester Hauptdarsteller.

"Eingehendes Porträt eines komplizierten Mannes"

Das Biopic will ein "eingehendes Porträt des komplizierten Mannes" zeigen, "der zum King of Pop wurde. Es wird Jacksons ikonischste Auftritte zum Leben erwecken und einen fundierten Einblick in den künstlerischen Prozess und das Privatleben des Entertainers" geben.

Der Film behandelt laut "The Hollywood Reporter" Jacksons Anfänge mit der Band The Jackson Five und seinen Aufstieg zum Superstar. Jackson starb 2009 im Alter von 50 Jahren. Er zählt zu den erfolgreichsten Künstlern aller Zeiten. Geschätzt 400 Millionen Tonträger soll er verkauft haben. 13 Nummer-eins-Singles in den Billboard-Charts verzeichnete er. Dazu kommen unter anderem zahlreiche Grammys und Brit Awards sowie ein Golden Globe.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat