
© 20th Century Studios
9 Fehler in berühmten Weihnachtsfilmen: Da staunt selbst Santa
Falsche Schilder, historische Fehler, lebendige Tote oder verschwundene Personen sind nur ein paar der witzigen Film-Fehler.
Wir wollen bestimmt nicht den berühmten Weihnachts-Frieden antasten, allzu pingelig sein oder die Leistungen von Filmemachern schmälern, aber ein paar sehenswerte Fehler aus Weihnachts-Filmen haben wir trotzdem für euch zusammengestellt.
1. Problem-Leiter
In "Verrückte Weihnachten" wird bei einer Rettungs-Aktion ein Feuerwehrmann irrtümlich von der Leiter getroffen:

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.
2. Wunder-Heilung
In "Kevin – Allein zu Haus" hat der glühende Türknopf eigentlich ein M auf der Handfläche des Einbrechers hinterlassen, doch später ist dieses Brandmal wieder verschwunden – das nennt man wohl magische Heilungskräfte.
3. Nicht unser Bier
"Santa Clause: Eine schöne Bescherung" soll in Amerika spielen, wurde aber in Kanada gedreht – und ein kleines Detail macht das nur allzu deutlich, denn für einen kurzen Moment kann man im Hintergrund das Schild "The Beer Store" sehen. Diese Laden-Kette gibt es leider nur in Kanada:
4. Wiederauferstehung
In "Stirb langsam" findet ein echtes Weihnachts-Wunder statt, denn eine Figur, die John (Bruce Willis) soeben mit einer Kette stranguliert hat, ist im Hintergrund plötzlich wieder sehr lebendig:
5. Wenn Tote blinzeln
Dieser Action-Klassiker mit Willis hat gleich noch eine weitere Szene mit einem eher untoten Toten zu bieten, der blinzelt, als ihm eine Hand zu nahe kommt:
6. Verschwundener Schütze
In Tim Burtons "Nightmare Before Christmas" überfliegt Jack eine Militärbasis, auf der Flugzeug-Abwehrkanonen abgefeuert werden. Einer der Schützen an der mittleren Kanone verschwindet auf geheimnisvolle Weise:
7. Falsche Zähne
Das nennt man schlecht recherchiert: In "Fröhliche Weihnachten" enthält eine Kiste ein Jux-Gebiss mit klappernden Zähnen, doch da der Film im Jahr 1939 spielt, ist das eine historische Unmöglichkeit, weil dieser Scherz-Artikel erst 1949 erfunden wurde.
8. Fehlende Farbe
In "Liebe braucht keine Ferien" wird die Flagge von Südafrika ohne Orange dargestellt:
9. Zu frühe Äpfel
In "The Muppets Christmals Carol" verkaufen Gonzo und Rizzo an ihrem Marktstand Red-Delicious-Äpfel. Dummerweise gibt es diese Apfel-Sorte erst seit 1875, während der Film jedoch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts spielt:
Ihr könnt euch hingegen ganz unbeschwert die weihnachtlichen Bratäpfel unterm Christbaum schmecken lassen und seid herzlich eingeladen, noch weitere Weihnachts-Filmfehler aufzuspüren.