Das sind die 20 meistgestreamten Serien 2023 in den USA

"Suits"
Auf Platz 1 schaffte es "Suits", die dank Netflix einen erheblichen Boost bekam. Unter den Top 10 befinden sich keine Original-Produktionen.

Ein Leben ohne Streaming ist heutzutage schwer vorstellbar, besonders die 24/7-Verfügbarkeit von Serien und Filmen beeinflusst unseren Alltag erheblich. USA, immerhin die Wiege der Popkultur-Unterhaltung, die die gesamte (westliche) Welt beherrscht, macht da natürlich keine Ausnahme: 2023 wurde in den USA 21 Prozent mehr (Filme und Serien) gestreamt als noch im Jahr zuvor, so die aktuelle Auswertung des Marktforschungsunternehmens Nielsen (via "The Hollywood Reporter"). 

Insgesamt streamten die US-Amerikaner:innen 2023 etwas mehr als 11 Billionen Minuten – oder anders ausgedrückt: 21 Millionen Jahre. 2022 waren es noch 17 Millionen gestreamte Jahre. Insgesamt macht Streaming 36 Prozent der TV-Nutzung in den USA aus.

Nielsen veröffentlichte auch die 20 meistgestreamten Serien in den USA im Jahr 2023:

1. "Suits": 57,7 Milliarden Minuten (Netflix/Peacock)
2. "Bluey": 43,9 Milliarden Minuten (Disney+)
3. "Navy CIS": 39,4 Milliarden Minuten (Netflix/Paramount+)
4. "Grey's Anatomy": 38,6 Milliarden Minuten (Netflix)
5. "Cocomelon": 36,3 Milliarden Minuten (Netflix)
6. "The Big Bang Theory": 27,8 Milliarden Minuten (Max)
7. "Gilmore Girls": 25,2 Milliarden Minuten (Netflix)
8. "Friends": 25 Milliarden Minuten (Max)
9. "Heartland": 22,8 Milliarden Minuten (Hulu/Netflix/Peacock)
10. "Supernatural": 22,8 Milliarden Minuten (Netflix)

11. "Ted Lasso": 16,9 Millionen Minuten (Apple TV+)
12. "The Night Agent": 14,4 Millionen Minuten (Netflix)
13. "Ginny & Georgia": 13,8 Millionen Minuten (Netflix)
14. "Virgin River": 13,7 Millionen Minuten (Netflix)
15. "Love is blind": 13,1 Millionen Minuten (Netflix)
16. "Tom Clancy's Jack Ryan": 12,8 Millionen Minuten (Prime Video)
17. "Gabby's Dollhouse": 12,8 Millionen Minuten (Netflix)
18. "The Mandalorian": 12,3 Millionen Minuten (Disney+)
19. "Outer Banks": 12 Millionen Minuten (Netflix)
20. "The Lincoln Lawyer": 11,8 Millionen Minuten (Netflix)

Was diese Zahlen aussagen

Auffallend ist natürlich: Unter den Top 10 befindet sich keine einzige Original-Serie einer Streamingplattform, was bei den enormen Summen, die Netflix und Co. für ihre Eigenproduktionen ausgeben, natürlich ein herber Realitätsschlag ist. Umso größer fällt der Erfolg für "Ted Lasso" aus: Die Feelgood-Serie schaffte es zwar nur auf Platz 11, ist aber das erfolgreichste Streamer-Original – und das auch noch von Apple TV+, einem im Vergleich zu Netflix, Prime Video und Disney+ eher kleinem Anbieter.

Sieht man sich die ersten zehn Plätze näher an, wird auch deutlich, dass es sich hier vor allem um Serien mit vielen Staffeln und somit mit vielen Folgen handelt – da liegt es in der Natur der Sache, dass hier ein Titel auf mehr gestreamte Minuten kommt als eine Serie mit einer viel geringeren Episodenanzahl. Mit "Bluey" und "Cocomelon" befinden sich auch zwei Kinderserien auf den vordersten Plätzen – was wohl heißt, dass Kinder viele Stunden vor dem Bildschirm sitzen! Mit "Love is blind" befindet sich außerdem nur eine einzige Realityshow unter den erfolgreichsten Titeln. 

Ebenso interessant: Insgesamt ist Netflix mit ganzen sieben Eigenproduktionen (sowie noch sieben eingekauften Titeln) vertreten, der rote Streaminggigant dominiert also eindeutig die Top 20 der in den USA meistgestreamten Serien 2023. Prime Video, Disney+, Apple TV+, Max, Hulu, Peacock und Paramount+ liegen weit abgeschlagen auf den Plätzen. 

Und wie sieht es mit den im Jahr 2023 beliebtesten Filmen auf den Streamern aus? Auch diese könnt ihr hier beim "The Hollywood Reporter" übersichtlich nachlesen.