
© APA - Austria Presse Agentur
Tarantinos letzter Film "The Movie Critic": Erste Details bekannt
Bisher nahm man an, dass sich "The Movie Critic" um eine berühmte Filmkritikerin aus den 70ern drehen würde. Das bestritt Tarantino nun.
Wird er jetzt wirklich seinen letzten Film drehen? Die Ankündigung, dass nach seinem zehnten Werk Schluss mit Quentin Tarantinos Karriere als Regisseur sein soll, ist ja nicht neu. Im Interview mit "CNN" hatte er kürzlich erneut seine Pläne bestätigt: "Ich mache diesen Job seit einer langen Zeit - 30 Jahre sind es nun. Es wird Zeit, die Show zu beenden", sagte der zweifache Oscarpreisträger.
Hier erfahrt ihr alles über "The Movie Critic" inklusive Setting und Drehbeginn.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.
"The Movie Critic": Setting und Handlung
Laut "The Hollywood Reporter" dürfen wir uns auf "The Movie Critic" freuen. Die Story spielt laut Quentin Tarantino im Los Angeles des Jahres 1977, und damit zur Hochzeit des sogenannten New Hollywood Kinos, als Filmemacher wie Martin Scorsese, Francis Ford Coppola, Steven Spielberg oder George Lucas klassische, auch heute noch geschätzte Kinohits inszenierten.
Entgegen früherer Berichte wird in "The Movie Critic" jedoch nicht die berühmte Filmkritikerin Pauline Kael (1919-2001) im Mittelpunkt der Handlung stehen, wie Tarantino in Paris noch erklärte. Vielmehr sei sein - nach eigener, wiederholter Aussage - letzter Film nicht einem speziellen Filmkritiker gewidmet.
Details zu Drehbeginn und Filmstudio
Kult-Regisseur Quentin Tarantino (60) hat erstmals selbst Details zu seinem neuesten Werk enthüllt. Der Filmemacher hinter legendären Kino-Hits wie "Once Upon a Time... in Hollywood" (2019) oder "Django Unchained" (2012) erklärte am gestrigen Abend in Paris: "Ich habe das Drehbuch zu dem, was mein letzter Film sein wird, beendet". Das berichtet "France 24". Tarantino fügte hinzu: "Ich denke, wir werden wahrscheinlich im Herbst mit den Dreharbeiten beginnen".
Es wurde noch kein Studio genannt, das den Film produziert, doch vermutlich kommt wieder Sony zum Zug, das bereits Tarantinos letztes Werk "Once Upon A Time In Hollywood" in die Kinos gebracht hat.
"The Movie Critic" könnte auch Parallelen zu dem soeben genannten Werk aufweisen, da der neue Streifen uns ebenfalls nach L.A. versetzen wird – statt den späten 60er Jahren sind es nun die späten 70er.
Cast: Pauline Kael und Uma Thurman?
Obwohl noch keinerlei Infos zu Handlungsdetails vorliegen, könnte der Hinweis auf eine Frauenrolle darauf hindeuten, dass Pauline Kael mit der titelgebenden Filmkritikerin gemeint ist. Die berühmte Autorin arbeitete in den 70ern vorübergehend als Beraterin für Paramount Pictures, und vielleicht hat Tarantino diese Episode als Vorlage für sein Drehbuch gewählt.
Auch die Besetzung ist noch völlig unbekannt, aber womöglich erhält Uma Thurman wieder eine Chance auf eine Zusammenarbeit mit dem "Kill Bill"-Regisseur: ihr derzeitiges Alter von 52 Jahren würde sich jedenfalls perfekt für die Kael-Rolle eignen.