Diederik van Rooijen

The Possession of Hannah Grace

— The Possession of Hannah Grace

In der Leichenhalle muss eine Pathologin entdecken, dass der Körper einer toten Frau von einer dämonischen Macht besessen ist.

Als eine Polizistin die Nachtschicht in der Leichenhalle eines Spitals übernimmt, wird sie mit unheimlichen Vorfällen rund um eine von bösen Kräften besessene Leiche konfrontiert.

Sehr behutsam und mit beeindruckenden Bildern beschäftigt sich der Film mit gegenwärtigen Themen auf den Antillen und erzählt die Geschichte eines starken Mädchens.

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts schwindet die Macht der letzten großen Vampir-Clans in Europa. Von Vampirjägern, den gefürchteten Rotmasken, verfolgt und durch Clankriege zu Erzfeinden geworden, steht die Zukunft aller Vampire auf dem Spiel. Um ihr Überleben zu sichern, beschließen die Clan-Ältesten, ihre Nachfahren – die Erben – künftig gemeinsam auszubilden. So begegnen sich auf dem Schulschiff Elisabetha die Töchter und Söhne der Nosferas aus Italien, der Dracas aus Norwegen, der Lycana aus Irland, der Pyras aus Frankreich, der Vyrad aus England und der Vamalia aus Deutschland. Die jungen Vampire, allen voran die Hamburgerin Alisa und der aus Norwegen stammende Leo erleben die erste Liebe – und stehen schon bald vor der größten Herausforderung ihres Lebens:

Diederik van Rooijen | film.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat