Dirk Borchardt

An einem Winternachmittag kehrt der siebenjährige Tim verstört vom Spielen mit der gleichaltrigen Nachbarstochter zurück.

Michael Schröder (Wotan Wilke Möhring) ist Inhaber eines Fitnessstudios, das nicht läuft. Auch seine Ehe mit der adligen und wohlhabenden Rechtsanwältin Elisabeth (Inga Birkenfeld) existiert nur noch auf dem Papier. Sie lebt ihre Liebesbeziehung mit Lover Cornelius (Godehard Giese) offen aus, eine Scheidung ist aus Renommee-Gründen für Elisabeth allerdings undenkbar. Weil Michael finanziell das Wasser bis zum Hals steht, beschafft sie ihm einen Kredit. Als er dafür in der Bank eintrifft, wird er bei einem Überfall als Geisel genommen. Der maskierte Bankräuber entpuppt sich als Bankräuberin. Nina (Julia Koschitz) wirkt aggressiv, lebensmüde und unberechenbar. Das zermürbende Warten auf Lösegeld und Fluchtwagen lässt aus Geisel und Geiselnehmer schließlich eine Schicksalsgemeinschaft werden. Michael weiß sogar, von wem sie noch mehr Geld fordern können. Doch dann läuft alles aus dem Ruder.

Mord geht immer - Der Koch ist tot

— Mord geht immer - Der Koch ist tot

Der Koch Jan Remus eines frisch umgebauten Restaurants, wird leblos im Müllcontainer gefunden. Er ist erstochen und sein Genick gebrochen worden. Kommissarin Maxxie Schweiger freut sich über die Herausforderung, denn das gesamte Umfeld des Opfers hat ein potenzielles Motiv. Insbesondere fallen ihr jedoch Jans direkte Konkurrenten um die Nachfolge des Chefkochs auf. Letzterer wiederum war eifersüchtig auf die Noch-Ehefrau des Toten.

Friseurmeister Karl Holzer hat seinen eigenen Friseursalon, ist mit seiner Ehefrau Elsa seit vielen Jahren glücklich verheiratet und auch seine geliebte Enkelin Nora trägt zu seinem idyllischen Leben in einer deutschen Kleinstadt bei. Als jedoch sein Sohn Thomas, Noras Vater, verdächtigt wird, mit dessen kürzlich verstorbenen Freund aus Kindertagen in schwere Verbrechen mit rechtsterroristischem Hintergrund verwickelt gewesen zu sein, beginnt Karl an seiner Fähigkeit als Familienoberhaupt zu zweifeln. Unterdessen wird auch das Leben der 15-jährigen Anyá erschüttert: Das Bleiberecht von Anyás Eltern ist nach 17 Jahren abgelaufen und die Familie soll wieder in den Kosovo geschickt werden. Anyá gelingt als einziges Mitglied ihrer Familie die Flucht. Während sie versucht, mit ihren Eltern in Kontakt zu treten, trifft das Mädchen auf Karl Holzer, dem bald ein schrecklicher Verdacht kommt…

Berlin, April 1945. Während um ihn herum sein Hirngespinst Großdeutschland in Schutt und Asche liegt, deutsche Truppen quasi nur noch auf dem Papier existieren und die Alliierten die Macht übernehmen, hält Adolf Hitler in seinem Bunker Hof. Spielt sich und seinen Vasallen eine Mär vom unaufhörlichen Triumph der arischen Rasse vor, stachelt seine Untergebenen zu weiteren irrwitzigen Feldzügen an und präsentiert einen galoppierenden Realitätsverlust ungeahnten Ausmaßes. Bis auch im Bunker das große Sterben beginnt.

Ein undurchsichtiger junger Herumtreiber und ein alternder Sicherheitstechniker haben es auf dieselbe Frau abgesehen.

Der 55-jährige Walter tritt nachts mit zwei jugendlichen Begleitern, als selbsternannter Sherrif einer Bürgerwehr, für Recht, Odnung und den Sieg des "Guten" ein.

August 1988. Zwei Kleinkriminelle, Hans-Jürgen Rösner und Dieter Degowski, überfallen eine Bank in Gladbeck. Mit einem angeforderten Fluchtwagen nehmen sie die Angestellten des Geldinstituts als Geiseln. Eine zweitägige Flucht vor der Polizei beginnt. Mit einer Bekannten und nunmehrigen Komplizin, Marion Löblich, kapern sie kurze Zeit später einen Linienbus. Während sich nun mehrere Geiseln in der Hand der Bankräuber befinden, müssen sich die Verantwortlichen in Politik und Polizei, vor allem der Einsatzleiter, Friedhelm Meise, viele Fragen gefallen lassen.

In Hamburg wird eine junge Prostituierte ermordet und weil es sich um den zweiten Dirnen-Mord in kurzer Zeit handelt vermutet die ehrgeizige LKA-Beamtin Karin Meister, es handele sich um die Tat eines Serienmörders. Kriminaloberrat Liebert, Karin Meisters Chef, wünscht aus politischen Gründen keine Unruhe in der Bevölkerung und lässt die Taten als Routinefälle bearbeiten.

Meine fremde Tochter

— Meine fremde Tochter

Ein Dorf in der Eifel, unweit von Köln: Sophie Bergkamp und Sven Richter geben sich das Jawort. Die Kirche ist zur Hälfte gefüllt. Deutlich heben sich die Kölner vom Großteil der Dörfler ab, unter denen sich auch Sophies Vater Johann und ihr Bruder Markus befinden. “…bis dass der Tod uns scheidet” verspricht sich das frisch vermählte Paar. Wer hätte geahnt, wie schnell das gehen würde. Als Johann Bergkamp in Köln eintrifft, wo er seiner Tochter bei den Vorbereitungen zur Einweihungsparty ihrer neuen Wohnung helfen wollte, ist es bereits zu spät. Sie sei beim Aufhängen der Girlanden aus dem Fenster gefallen und auf der Stelle tot gewesen, erzählen die Leute. Johann will es nicht wahrhaben. In der folgenden Zeit ist der pensionierte Verwaltungsbeamte kaum wieder zu erkennen.

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat