Trenck, der Pandur In diesem Historienabenteuer ist Hans Albers gleich in einer Dreifach-Rolle zu bewundern. 96 Min.
Asphalt (1929) Eine auf frischer Tat ertappte Juwelendiebin verführt einen jungen Schutzmann, der später, in ihrer Luxuswohnung, ihren kriminellen Galan erschlägt. 90 Min.
Eine Dubarry von heute Bekannt ist der Film heutzutage weil in einer kleinen Nebenrolle die damals noch unbekannte Marlene Dietrich zu sehen ist. 98 Min.
Bomben auf Monte Carlo Kapitän Craddock droht Monte Carlo mit Beschießung durch sein Schiff, weil er das Casino für den Verlust seines Geldes verantwortlich macht. 101 Min.
Kein Engel ist so rein Dr. Zilinsky und sein raffiniertes Gaunerquartett entwickeln einen geschickten Plan für einen Bankraub. Letzter Film von Hans Albers 93 Min.
Der weiße Dämon (aka. Rauschgift) Ein Abenteuerfilm um Hans Albers, der hier einen Drogenschmugglerring zu enttarnen sucht. 104 Min.
Das gab's nur einmal Sabine, eine Kleinstadtschönheit, will hoch hinaus in der Welt, ein Filmstar werden, lernt aber bald die (traurige) Wirklichkeit der Kinowelt kennen. 102 Min.
Savoy Hotel 217 In einem moskauer Hotel geschieht im Jahr 1911 ein Mord an einer Frau und der Verdacht fällt auf den von Hans Albers gespielten Etagenkellner. 92 Min.
F.P.1 antwortet nicht In monatelanger Arbeit realisierten Hunderte von Ingenieuren und Arbeitern das Kernstück dieses technischen SciFi-Abenteuer- und Sensationsfilms: die Verankerung einer schwimmenden Flugstation mitten im Ozean. 114 Min.
Auf der Reeperbahn nachts um halb eins Nach vielen Jahren auf See kehrt Hannes Wedderkamp nach Hamburg zurück. Deutscher Nachkriegs-Filmklassiker mit Hans Albers und Heinz Rühmann. 111 Min.