Uhrmacher Stettner könnte austicken. Weil seiner Firma offenbar die Stunde geschlagen hat, würde er seine Tochter Susanne am liebsten mit einem reichen Gläubiger verheiraten. Das Mädel liebt aber längst den erfolglosen Komponisten Hans. Naturkulisse, Dorfstuben, 50er-Jahre-Wohnkultur - das sind die heimlichen Stars dieses Heimatfilms.
Ein von Frauen umschwärmter Film- und Revuestar möchte solide werden und endlich heiraten. Seine verlassene Geliebte und intrigante Kollegin versucht vergeblich, Ehe und Flitterwochen zu hintertreiben.
Der Gutsbesitzer Peter Hansen, der angehende Musiker Gerhard Meyen und die Schwedin Ursula sind Freunde seit ihrer gemeinsamen Schulzeit. Spannungen treten auf, als Gerhard und Ursula mehr als nur Freundschaft füreinander empfinden. Doch Gerhard drängt es nach Hamburg, wo er sein Musikstudium aufnehmen möchte.
Frédéric Chopin, ein junger Musikstudent, droht in den Strudel der Aufstände in Kongresspolen gegen die reichsrussische Fremdherrschaft gezogen zu werden. Historisch etwas frei.
Die hübsche und begehrte Tiroler Wirtstochter Gretel darf laut Testament erst dann heiraten, wenn auch ihre unscheinbare Schwester Liesel unter der Haube ist.
Weil ein junger Graf wenig Begeisterung für das Offiziersleben aufbringt, besucht seine militärbegeisterte Schwester an seiner Stelle die Militärakademie in Wiener Neustadt.
Da Prinzessin Dagmar trist ums Gemüt ist, rät ihr der Doktor zu einem Umgebungswechsel - so wird sie in ein Mädchenpensionat verschickt, das sich auf einem Bauernhof befindet.