Wolfgang Wahl

Menschen im Hotel

— Menschen im Hotel

Als Baron von Gaigern in einem Hotel den Schmuck der Tänzerin Grusinskaya stehlen will, bemerkt er, daß diese sich töten will. Der Baron behauptet, er sein einer ihrer größten Bewunderer, und schnell wird aus den beiden ein Paar. Doch von Gaigern kann das Einbrechen nicht lassen, und bald wird er bei einem erneuten Diebstahl überrascht und erschlagen.

Kriegsfilm mit deutschen Soldaten und einer tapferen Krankenschwester als Helden: 1944 ist das berühmte italienische Kloster Monte Cassino von der 1. Deutschen Fallschirmjägerdivision besetzt. Der Angriff der Alliierten Streitkräfte, bei dem das Kloster im Bombenhagel vollständig zerstört werden wird, steht unmittelbar bevor. Doch ehe die große Schlacht beginnt, gelingt es deutschen Soldaten, die wertvollen Kunstschätze aus dem Kloster in Sicherheit nach Rom zu bringen.

Weil er während des Zweiten Weltkriegs zwei Dosen Fliegerschokolade auf dem Schwarzmarkt gekauft hat, wird der Soldat Kleinschmidt von einem Kriegsgericht unter der Anklage des Kriegsgerichtsrats Schramm zum Tode verurteilt. Durch einen Fliegerangriff entkommt Kleinschmidt der Exekution. Nun ist der Krieg vorbei, Kleinschmidt kehrt in seine Heimatstadt zurück. Dort trifft er durch Zufall seinen einstigen Ankläger Schramm wieder, der auch im "entnazifizierten" Deutschland Karriere als Oberstaatsanwalt gemacht hat. Schramm, der noch immer von seiner treudeutschen Gesinnung geleitet wird, fürchtet um die Aufdeckung seiner dunklen Vergangenheit und setzt alles daran, Kleinschmidt aus der Stadt zu vertreiben. Als der traumatisierte Kleinschmidt im Affekt ein Schaufenster einschlägt, um zwei Dosen Schokolade zu stehlen, kommt es zu einem neuerlichen Prozess, bei dem abermals Schramm die Anklage führt.

So ein Millionär hat's schwer

— So ein Millionär hat's schwer

Edward Collins will nichts weiter, als ein bescheidenes Leben leben. Doch als Millionr mit einer luxurisen Villa, Chauffeur und allem, was das Herz begehrt, sind die Frauen hinter ihm nur so her. Doch dieses Mal will Edward auf Nummer sicher gehen und heckt zusammen mit seinem ergebenen Butler Alfons Heinz Erhardt einen Plan aus Der sen Kellnerin Ninette Germaine Damar, die er per Zufall kennen lernt, erzhlt Edward, er sei vllig mittellos. Prompt verschafft Ninette ihm einen Aushilfsjob als Parkwchter. Doch damit gehen die Verwicklungen erst so richtig los.

Der Kanonier Vierbein, ein Rekrut des Jahrgangs 1938/39, wird von seinem Batteriefeldwebel, dem Hauptwachtmeister Schulz und seinem Zugführer, Wachtmeister Platzek, bei jeder sich bietenden Gelegenheit schikaniert. Vierbein, ein sensibler Junge, der eigentlich Musiker werden wollte, kann sich nicht wehren, und so muss er unter dem Druck des immer brutaler werdenden Drills.

Die Eheleute Max und Lisa Lindemann führen das Hotel Paradies als Familienbetrieb auf der spanischen Insel Mallorca, das überwiegend deutsche Urlauber beherbergt. Die beiden Söhne Frank, seit einem schweren Unfall querschnittgelähmt, und Michael, ein Motorradfreak und Frauenschwarm, helfen ihren Eltern an der Rezeption und auch Opa macht sich nützlich. Für Intrigen sorgt unter anderem der Parkhotelbesitzer Agostino Kroll, der vor einiger Zeit das Hotel Paradies an Opa Lindemann wegen Geldmangel verkaufen musste. Inzwischen wohlhabend, will er das Prestigeobjekt um jeden Preis zurück.

Die Schwarzwaldklinik ist eine der erfolgreichsten deutschen Fernsehserien des ZDF, die zwischen 1984 und 1988 produziert und von 1985 bis 1989 erstausgestrahlt wurde.

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat