Andrina Mračnikar

Was muss die Politik tun, um dem Verschwinden einer Sprache, deren Schutz in der Verfassung festgeschrieben ist, entgegenzuwirken?

Was als romantische Lovestory beginnt, entwickelt sich nach und nach zu einem vielschichtigen Psychothriller, bei dem die Grenzen zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung, Vertrauen und Misstrauen, Realität und Illusion verschwimmen.

Hanna und Yann sind ineinander verliebt. Mit kurzen Videos auf ihren iPhones aufgenommen, versüßen sie sich den Tag und verschicken so ihre Liebesbotschaften. Doch die Zukunft des jungen Liebesglücks wird mit jedem verschickten Video weiter getrübt. Yann liebt zwar Hanna, doch er kann ihr nicht vertrauen, stellt ihr nach und schickt ihr von Mal zu Mal bedrohlichere Videos zu. Hanna hingegen weiß nicht ob sie in dieser Situation Yann noch weiter ihre intimen Geheimnisse anvertrauen mag – oder ob ihre eigene Wahrnehmung nicht sogar verschleiert ist. Was als Romanze beginnt kippt im Laufe der Beziehung in ein Psycho-Drama um. Ein Spiel zwischen Realität und Traum, Wahrheit und Lügen sowie Eifersucht und Vertrauen beginnt zwischen den Liebenden. Können sie die Liebe neu entfachen oder stürzt sie das vermeintliche Liebesglück in den Wahnsinn?

Andrina Mračnikar, Studentin der Wiener Filmakademie, hat mit Andri 1924 - 1944 ein fragmentarisches Porträt ihres Großonkles gefertigt, der 1944 als Partisan hingerichtet wurde.

Was als romantische Lovestory beginnt, entwickelt sich nach und nach zu einem vielschichtigen Psychothriller, bei dem die Grenzen zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung, Vertrauen und Misstrauen, Realität und Illusion verschwimmen.

Hanna und Yann sind ineinander verliebt. Mit kurzen Videos auf ihren iPhones aufgenommen, versüßen sie sich den Tag und verschicken so ihre Liebesbotschaften. Doch die Zukunft des jungen Liebesglücks wird mit jedem verschickten Video weiter getrübt. Yann liebt zwar Hanna, doch er kann ihr nicht vertrauen, stellt ihr nach und schickt ihr von Mal zu Mal bedrohlichere Videos zu. Hanna hingegen weiß nicht ob sie in dieser Situation Yann noch weiter ihre intimen Geheimnisse anvertrauen mag – oder ob ihre eigene Wahrnehmung nicht sogar verschleiert ist. Was als Romanze beginnt kippt im Laufe der Beziehung in ein Psycho-Drama um. Ein Spiel zwischen Realität und Traum, Wahrheit und Lügen sowie Eifersucht und Vertrauen beginnt zwischen den Liebenden. Können sie die Liebe neu entfachen oder stürzt sie das vermeintliche Liebesglück in den Wahnsinn?

Andrina Mračnikar | film.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat