Damian Young

In einer beschaulichen Vorortsiedlung in New Jersey wohnen David und Paige Walling neben Terry und Cathy Ostroff. Sie sind nicht nur Nachbarn, sondern zugleich auch beste Freunde und führen ein Leben, das von Harmonie, Unaufgeregtheit und Einvernehmlichkeit geprägt ist. Doch mit der Ruhe ist es abrupt vorbei, als Nina Ostroff nach fünf Jahren Abstinenz zu ihren Eltern zurückkehrt. Sie hat sich gerade frisch von ihrem Verlobten Ethan getrennt. Alle glauben nun daran, dass sie dem erfolgreichen Sohn der Wallings – Toby – verfallen wird. Doch es kommt alles anders als gedacht. Nina verliebt sich in David und dieser erwidert ihre Gefühle. Ihnen gelingt es allerdings nicht, ihre Affäre zu verheimlichen. Als Ninas Eltern Wind von der Sache bekommen, wird die Freundschaft der beiden Nachbarsfamilien auf eine ernsthafte Probe gestellt…

Da es eine ganze Weile her ist, seitdem drei Mütter ihre Söhne das letzte Mal zu Gesicht bekommen haben, reisen sie aus ihren kleinen Vorstadt-Orten nach New York, um ihnen einen Besuch abzustatten. Doch schnell merken sie, dass hierbei zwei kulturelle Welten aufeinander prallen.

Die erfolgreiche Autorin und Stilikone Carrie Bradshaw ist wieder da, und ihre Kommentare sind bissig wie eh und je, wenn sie ihre New Yorker Geschichten weiterspinnt. Natürlich geht es wieder um Sex, Liebe und modebesessene Single-Frauen. Vier Jahre nach Ende der Serie sind Carrie, Samantha, Charlotte und Miranda wieder in Manhattan auf der Jagd nach dem passenden Mann, Kleidungsstück und vulgären Spruch. Doch nicht alles dreht sich um Sex: aus den Mädels sind reife Frauen geworden, die zwischen Job, Kind und Mann rotieren.

Marla Grayson hat als erfolgreiche rechtliche Betreuerin ein gutes Händchen dafür, das Gesetz auszunützen, um sich selbst zu bereichern. Doch ihre neue Klientin, die kein Wässerchen zu trüben scheint, hegt ein dunkles Geheimnis. Bevor sie sich versehen, merken Marla und ihre Lebenspartnerin, dass sie sich zur Zielscheibe eines skrupellosen Gegenspielers gemacht haben.

Nachdem er sein extrem erfolgreiches Unternehmen aufgebaut hat, trifft Musikmogul Summer G wieder mit Sky zusammen, jener unwiderstehlichen Frau, die ihn seinerzeit für einen anderen Mann verlassen hat. Als die Flammen ihrer Leidenschaft erneut aufflammen, droht die Hitze ihrer tödlichen Dreierbeziehung jeden zu verbrennen, der damit in Berührung kommt...

Die Karriere von Riggan Thomson ist quasi am Ende. Früher verkörperte er den ikonischen Superhelden Birdman, doch heutzutage gehört er zu den ausgedienten Stars einer vergangenen Ära. In seiner Verzweiflung versucht er, ein Broadway-Stück auf die Beine zu stellen, um sich und allen anderen zu beweisen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört. Als die Premiere näher rückt, fällt sein Hauptdarsteller aus, der daraufhin durch den neurotischen Mike Shiner ersetzt werden muss. Zusätzlich muss Riggan sich mit seiner Freundin Laura herumschlagen, der er eine Nebenrolle verschafft hat. Unterstützt wird er immerhin von seiner Tochter Sam, die gerade einen Drogenentzug hinter sich gebracht hat, und von seiner Ex-Frau Sylvia, die öfter herein schneit und alles am Laufen halten will.

Die erfolgreich verheiratete Veronica und Künstlerin Ashley waren sich schon auf dem College nicht grün. Jetzt - 20 Jahre später - begegnen sich die beiden narzisstischen und egozentrischen Ladies auf einer Party und lassen ihre Aversionen in einem blutig-brutalen Kampf mit allen Mitteln aneinander aus. Mit verheerenden Folgen: Veronica landet für zwei Jahre im Koma und sieht sich anschließend mit dem unerwarteten Erfolg der verhassten Künstlerin konfrontiert. Der Auftakt für einen bitterbösen, satirischen (und blutigen) Reigen, der nur Verliererinnen kennt...

Everybody's Fine

— Everybody's Fine

Der verwitwete Rentner Frank Goode hat seit dem Tod der Frau kaum noch Kontakt zu den eigenen Kindern. Er beschließt, alle vier einzuladen um als Familie beisammen sein zu können, doch der mittlerweile erwachsene und beruflich erfolgreiche Nachwuchs hat keine Zeit für den alten Herrn. Nacheinander treffen die Absagen ein, Frank bleibt allein. Wenn sie schon nicht zu ihm kommen wollen, dann muss es eben anders herum sein - gegen den Rat seines Arztes tritt Frank eine Busreise quer durch die USA an um seinen vier Kindern einen Besuch abzustatten. Auf seiner Reise entdeckt Frank nicht nur ungeahnte Probleme seiner Kinder sondern auch, das seine verstorbene Frau die einzige echte Verbindung zu den Kindern war, die sich mittlerweile weit von ihm entfremdet haben...

Eine Gruppe Jugendlicher kann es in Red State kaum erwarten. Online haben sie sich mit einer Frau zum Sex verabredet, irgendwo in einem kleinen Städtchen im mittleren Westen der USA. Was sie nicht wissen, ist, dass in diesem Ort christliche Fundamentalisten um einen wahnsinnigen Prediger auf sie warten, um Gottes Rache an ihnen zu vollziehen. Mit Red State geht Kevin Smith in vielerlei Hinsicht neue Wege. Nach seinem Flop Cop Out – Geladen und entsichert drehte er Hollywood den Rücken zu und widmete sich ganz diesem Projekt, dass mit minimalem Budget wieder ganz aus seiner Hand stammt. Wie zum Beginn seiner Karriere stammen Drehbuch, Schnitt und Regie von ihm. Allerdings hat sich seit seinen frühen Tagen einiges geändert. Obwohl auch Red State bei seiner alten Produktionsfirma View Askew entsteht, ist sein langjähriger Wegbegleiter Scott Mosier nicht als Produzent am Film beteiligt.

Ein Mann ohne Gedächtnis, eine Ex-Nonne ohne sexuelle Erfahrungen, eine frühere Pornodarstellerin und ein Steuerberater werden von zwei Killern verfolgt.

The Good Wife

— The Good Wife

Sein Skandal. Ihre Geschichte. 'Golden Globe' und 'SAG Award' Gewinnerin Julianna Margulies spielt Alicia Florrick, die unverwüstliche Ehefrau eines gefallenen Staatsanwalts. Nach der Sex- und Korruptionsaffäre ihres berühmten Ehemanns nimmt Alicia die Zügel ihres Lebens selbst in die Hand. Neben der Erziehung ihrer beiden Kinder im Teenageralter verfolgt sie ihre ursprüngliche Karriere als Strafverteidigerin weiter – einen Weg, den sie verlassen hat, als sie die Frau eines Politikers wurde. Sie beginnt in der Kanzlei eines ehemaligen Studienkollegen zu arbeiten und betritt zum ersten Mal nach dreizehn Jahren wieder einen Gerichtssaal. Dort muss Florrick nicht nur ihr Können während der Verhandlung unter Beweis stellen, sondern sich auch dem gnadenlosen Wettbewerb mit der etwas über 20-jährigen Konkurrenz aussetzen. Doch Alicia ist fest entschlossen, sich und ihren Kindern einen Neuanfang zu erarbeiten - Fall für Fall...

Die US-Serie „The Comeback“ ist eine Single-Kamera-Comedy im Stil einer Dokumentation.Lisa Kudrow spielte eine ehemalige Sitcom-Darstellerin namens Valeria Cherish. Diese hatte ihre Karriere eher dem Zufall zu verdanken, dass ihre als Nebenfigur geplante Rolle seinerzeit in einer Sitcom beim Publikum einschlug. So war sie lange Jahre nach außen „ein Star“, am Arbeitsplatz aber Außenseiterin. Valerie versuchte ein Comeback in einer neuen Serienrolle. Allerdings galt sie nun im Business als „zu alt“ und auch zu sehr auf ihre Kult-Rolle festgelegt. Der Sender zwang ihr so auf, dass sie die Rolle nur bekäme, wenn gleichzeitig eine Reality-Serie über ihre Bemühungen produziert würde. So muss sie sich vor laufender Kamera mit Ablehnung, Gespött und der Tatsache zurechtkommen, dass sie alles andere als ein Star ist.

Damian Young | film.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat