Danny Cohen

Michael Caine spielt einen Ex-Ganoven, der mit einer alten Gang den größten Diamantenraub in der Geschichte Großbritanniens plant.

Ein junger Schriftsteller darf 1964 für das neue Porträt des Malers und Bildhauers Alberto Giacometti Modell sitzen, doch der der ebenso anspruchsvolle wie exzentrische Künstler lässt sich für die Arbeit viel Zeit.

Das Drama erforscht auf eine einzigartige und unerwartet sensible Weise die grenzenlose Liebe zwischen einer Mutter und ihrem Kind, die unter grauenhaften Bedingungen leben.

Eine emotionsgeladene und höchst musikalische Reise ins revolutionäre Frankreich des 19. Jahrhunderts, mit Weltstars wie Hugh Jackman, Russell Crowe, Anne Hathaway oder Helena Bonham Carter.

Franka Potente flüchtet vor einem Angreifer ins Labyrinth der stillgelegten Geisterbahnhöfe der Londoner U-Bahn und erlebt dort den blanken Horror.

Es ist ein persönliches Drama auf großer Bühne, kraft des neuen Massenmediums Radio zig tausendfach verstärkt: Dies muss Albert, Duke of York und Sohn des englischen Regenten King George V., auf peinlich-demütigende Weise erleben, als er im Jahre 1925 im Wembley Stadium eine Eröffnungsrede halten muss – denn er ist Stotterer. Und doch wird er 14 Jahre später The King’s Speech halten, als er vors Mikrofon tritt, um den Mitbürgern des Englischen Empires mitzuteilen, dass England Deutschland den Krieg erklärt. Zu diesem Zeitpunkt ist aus Bertie, wie er im Kreise seiner Familie gerufen wird, King George VI. geworden, nachdem sein Vater verstorben ist und sein älterer Bruder David abdankte, um eine bürgerliche Amerikanerin zu heiraten. Bis er für The King’s Speech allerdings bereit ist, muss der König durch das Fegefeuer einer ganz besonderen Sprachtherapie gehen...

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat