Kevin MacDonald

Nach dem Bestseller „Das Guantanamo Tagebuch“ von Mohamedou Ould Slahi drehte Oscar-Preisträger Kevin Macdonald einen explosiven Polit-Thriller.

Die ultimative Filmbiografie über Bob Marley zeigt den Menschen hinter der Reggae-Legende und glänzt mit noch nie gesehenen Aufnahmen, verschollenen Tracks und der einmaligen Geschichte eines einmaligen Mannes.

Das Historienepos aus der Zeit des Römischen Reichs greift die Legende von der verschwundenen Neunten Legion auf, erzählt anhand der Geschichte eines jungen Römer und seines Sklaven.

Eine 500 Meter lange Leiter aus Licht, die sich Sprosse für Sprosse aufbaut und schließlich vom Boden bis in den Himmel reicht: Die „Sky Ladder”, die Himmelsleiter, ist eine Feuerwerkinstallation, von der Cai Guo-Qiang lange träumte. Jahrzehnte der Arbeit vergingen, bis der chinesische Feuerwerkskünstler sein meisterhaftes Kunstprojekt fertigstellen, zünden konnte. Der Prozess von der Idee zum Einsatz ist der erzählerische Rahmen in Kevin Macdonalds Dokumentarfilm über Cai Guo-Qiang. Macdonald zeigt, wie aus dem Jungen, der den Beginn von Maos Kulturrevolution als Neunjähriger erlebt, ein Künstler wird, als die Repression endete. Guo-Qiang Werk beschränkte sich nie auf Schießpulver und Feuerwerk – aber es ist die Kunst der farbenfrohen Explosionen, für die er bekannt ist. Kritisiert wurde der Chinese u. a. dafür, dass er sich mit seinen Beiträgen zu den Olympiafeierlichkeiten 2008 in den Dienst der chinesischen Regierung stellte…

Aufgefordert, einen Tag aus ihrem Leben zu dokumentieren, stellten User aus 197 Ländern ca. 80.000 Clips ins Netz. Man sieht Hula-Hoop-Tänzer in Mexiko, vier Inder auf einem Motorrad, einen Vater, der im Kreißsaal in Ohnmacht fällt, oder einen Koreaner, der seit neun Jahren um die Welt radelt - für die Wiedervereinigung seines Landes. Nicht zu vergessen die Bilder einer Katastrophe: Am besagten Tag, dem 24. Juli 2010, fand in Duisburg gerade die Loveparade statt. - Ein Projekt der Brüder Ridley und Tony Scott mit YouTube.

Die 15-jährige Elizabeth, genannt Daisy, wird von ihrem Vater, von New York zur Verwandtschaft auf eine Farm im ländlichen Norden Englands geschickt. Dort organisieren ihre Cousins und Cousinen den Alltag praktisch komplett alleine, da ihre Mutter Penn auf Geschäftsreise ist. Zunächst hat Daisy Schwierigkeiten sich in die neue Umgebung einzufinden. Doch dann verliebt sie sich in ihren ältesten Cousin Eddie und mit seiner Hilfe findet sie langsam zu sich selbst und beginnt das Leben auf dem Hof zu genießen. Die neue Freundschaft und Liebe wird getestet, als ein unbekannter Feind London angreift und plötzlich ein Krieg ausbricht. Nach einigen Tagen nehmen Soldaten die Farm ein und trenen die Jungen von den Mädchen, um sie auf andere Farmen zu shicken. Daisy beschließt von der Farm zu fliehen, um Eddie zu finden und an seiner Seite den Krieg zu überstehen

Der britische Gentleman und der US-Bad-Boy im Ring: Frank Bruno und Mike Tyson lieferten sich im Lauf der Jahre unglaubliche Kämpfe. Die Dokumentation zeigt die beiden legendären Schwergewichtsboxer zwischen Rivalität und Freundschaft.

Filmmaker Kevin Macdonald examines the life and career of singer Whitney Houston. Features never-before-seen archival footage, exclusive recordings, rare performances and interviews with the people who knew her best.

Kevin MacDonald | film.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat