Marleen Lohse

Mit seiner Antwort auf „Die fabelhafte Welt der Amélie“ legt der preisgekrönte Kurzfilmregisseur Erik Schmitt sein lang erwartetes Spielfilmdebüt vor.

Als Frauenheld Tom auf eine neue Kollgein trifft, die seinem 08/15-Charme nicht erliegt, beginnt er plötzlich ernsthaft, sein Weltbild zu überdenken und auch im Leben seiner Freunde bahnen sich Veränderungen an.

Der mit dem Schlag

— Der mit dem Schlag

Nach mehreren Schicksalsschlägen endet ein Wutausbruch des sonst so stillen Starkstromtechnikers Felix Grünler mit einer Strafanzeige wegen Körperverletzung. Eine dankbare Fügung für seine Schwägerin Karin, die eine Intrige schmiedet, um an das Erbe ihrer Schwiegermutter zu gelangen. Es gelingt ihr, Felix als unzurechnungsfähig in die Psychiatrie einweisen zu lassen. Dieser ist fest entschlossen, sich erst einmal auf keine Therapie einzulassen. Für die Ärzte bestätigt sich dadurch das Bild des labilen Patienten. Doch bei den anderen Patienten verschafft Felix seine konsequente Anti-Haltung auf die Dauer wohlwollende Anerkennung.

Sanft schläft der Tod

— Sanft schläft der Tod

Anja (Marleen Lohse) und Frank Mendt (Fabian Busch) machen mit ihren Kindern Segelurlaub auf Rügen. Doch dort werden der sechs Jahre alte Finn (Georg Arms) und die elf Jahre alte Leila (Luisa Römer) entführt. Das LKA übernimmt unter Leitung des erfahrenen Beamten Werner Kempin (Bernhard Schütz) die Ermittlungen. Doch auch Franks Vater Herbert Winter (Manfred Zapatka) schaltet sich ein. Der Ex-Stasi-Mitarbeiter hat eigentlich keinen Kontakt mehr zu seinem Sohn, nachdem dieser mit ihm gebrochen hat. Anja glaubte sogar, Franks Vater sei tot. Doch nun könnte Herbert der Schlüssel sein, um die Kinder wiederzufinden. Denn er glaubt, dass ein Serientäter verantwortlich ist, den er schon zu DDR-Zeiten verfolgt hat. Und bald wird klar, dass es wirklich einen Zusammenhang zwischen den Fällen gibt…

Das Leben meiner Tochter

— Das Leben meiner Tochter

Jana (Maggie Valentina Salomon) ist ein lebensfrohes und aufgewecktes 8-jähriges Mädchen, als im Familienurlaub plötzlich ihr Herz stehen bleibt. Sie überlebt, doch braucht dringend ein Spenderherz. Als nach einem Jahr - und viel Hoffen und Bangen - auf offiziellem Weg noch immer kein passendes Organ gefunden ist, schwinden bei Vater Micha Faber (Christoph Bach) Geduld und Vertrauen. Schon bald werden die Werte des voll im Leben stehenden Familienvaters auf eine sehr harte Probe gestellt. Als sich Micha auf eigene Initiative und gegen jegliche Warnungen der Ärzte und den Willen seiner Frau Natalie (Alwara Höfels) an einen illegalen Organhändler wendet, setzt er alles aufs Spiel. Wie weit wird der liebevolle Vater letzten Endes gehen, um das Leben seiner Tochter zu retten? Eine gefährliche Achterbahnfahrt der Emotionen beginnt.

Kein Sex ist auch keine Lösung

— Kein Sex ist auch keine Lösung

Tom ist Werbefachmann in zweifacher Hinsicht: Im Beruf in einer Agentur, in seiner Berufung ein Womanizer. Seine Beziehung zu Frauen reduziert sich auf Sex, einzige Ausnahme stellt die entsexualisierte Mitbewohnerin Paule dar. Seine Freundschaft zu Vince dankt Tom, indem er eine Affäre mit dessen Frau hat. Doch Toms Wertesystem gerät gehörig aus den Fugen, als Elena als neue Art-Directorin in der Firma von Chef Rolf anfängt. Denn Elena ist völlig unbeeindruckt von Toms Masche. Als Toms Mutter Luke, einem weiteren Freund von Tom, auch noch ihre Theorie namens Kein Sex ist auch keine Lösung nahebringt, ist es Zeit für Tom, sein Weltbild einer Erneuerung zu unterziehen.

Zum ersten Mal in Ferdis Leben gibt es Grund zur Hoffnung. Was er nicht weiß: Jona tut nur so, als würde sie nichts sehen. Sie ist von zu Hause abgehauen, hat ihr Abitur geschmissen und braucht dringend eine Wohnung in Berlin. Nun wohnt Jona bei ihrer Cousine Cécile im Blindenwohnheim und spielt blind. Und wenn Ferdi das herausfindet, bringt er sich vermutlich um. Wie lange kann Jona diese Täuschung aufrechterhalten? Wie kann die Liebe, die ja angeblich blind macht, so überhaupt funktionieren?

Endlich wieder ein gemeinsamer Urlaub: Las Palmas de Gran Canaria. Doch auf der Suche nach ihrem Hotel müssen Markus und Sanne entsetzt feststellen: Sie befinden sich auf der falschen Insel! Markus hat versehentlich einen Flug nach 'La Palma', statt Las Palmas gebucht. Um den Beziehungsfrieden ansatzweise zu retten, wird Markus erfinderisch: Er steigt in ein leer stehendes Ferienhaus ein und behauptet, es wäre seines. Es beginnt ein Rollenspiel: Er wird zu 'Pablo', einem maskulinen und aufregenden Spanier, in den Sanne sich neu verlieben kann. Sanne schlüpft nach einigem Zögern in die Rolle der 'Alba', einer lasziv verführerischen Spanierin. Zwischen skurrilen Situationen und Begegnungen beginnen beide sich neu kennenzulernen - bis sich langsam wieder die alten Beziehungsmuster einschleichen...

Alt-Punk Fussel ist Frauenheld, Lebenskünstler und Systemverweigerer aus Überzeugung. Arbeit? Nicht mit ihm. Mit seinem jungenhaften Charme die Bekanntschaft vom Supermarkt genauso um den Finger wie Frau Linde, seine Sachbearbeiterin im Arbeitsamt. Sie ist ihm verfallen und unterstützt seine Zurückhaltung bei der Arbeitssuche - bis eine interne Prüfung sie zwingt, aktiv zu werden. Zu einem Job lässt Fussel sich nicht überreden, daher vermittelt sie ihm etwas anderes: ein Arbeitsunfähigkeits-Attest, Diagnose: Burnout. So findet sich Chaot Fussel plötzlich zwischen echten Ausgebrannten in einer Klinik wieder. Mit seiner unorthodoxen Art mischt Fussel den Klinikalltag gehörig auf. Doch je besser er sie kennenlernt, desto mehr beginnt selbst Fussel, über sich nachzudenken. Bis irgendwann gar nicht mehr so klar ist, wer hier eigentlich wen therapiert, wer wirklich Hilfe braucht und worum es am Ende des Tages tatsächlich geht.

Unsere wunderbaren Jahre

— Unsere wunderbaren Jahre

Mini TV-Serie über die Geschichte der Familie Wolf im Nachkriegsdeutschland. Nach den Roman von Peter Prange.

Im München der Gegenwart stellt sich ein geheimnisvoller Mann namens Ottokar bei der jungen Modedesignerin Julia (Natalia Belitski) vor - und entpuppt sich als ihr Großvater. Ottokar erhofft sich, über seine Enkelin wieder Kontakt zu seinem Sohn Vincenzo Julias Vater, aufbauen zu können. Für Julia eröffnet sich eine ganz neue Familiengeschichte, die auch die Geschichte der italienischstämmigen Menschen in Deutschland seit den 1960er Jahren ist.

M – Eine Stadt sucht einen Mörder

— M – Eine Stadt sucht einen Mörder

Im tiefsten Winter verschwinden in Wien einige Kinder. Wenig später tauchen ihre Leichen auf und der Stadt wird klar, dass sie von einem Serienmörder heimgesucht wird. Die Polizei tappt im Dunkeln, die Boulevard-Presse feixt. Mit den ausufernden Maßnahmen der Staatsgewalten, den Mörder zu fassen, sieht sich auch die Unterwelt der Stadt genötigt, einzugreifen und begibt sich ihrerseits auf die Suche nach dem Kindsmörder. Denn schließlich stören die intensiven Nachforschungen der Polizei ihre Kreise…

Eine Justizvollzugsanstalt. Geschlossener Vollzug. Hier treffen die unterschiedlichsten Charaktere aufeinander und es entsteht ein Mikrokosmos, der die absurdesten Situationen heraufbeschwört. Gemeinsam sitzen Erdem, Manni und der Graf ein. Draußen wären sich die drei niemals begegnet, aber hier im Knast überlebt man nur mit Freunden - besten Freunden. Zelle an Zelle.

Nord bei Nordwest

— Nord bei Nordwest

Der ehemalige Hamburger Polizist Hauke Jacobs lässt sich an der Ostsee in Schwanitz nieder, um dort als Tierarzt neu anzufangen. Er erwirbt ein altes bewohnbares Schiff, auf dem er sein neues Domizil einrichtet. Da sich in dem Ort der Tierarzt das Leben genommen hat, übernimmt er kurzerhand die Praxis und stellt die bisherige Arzthelferin Jule Christiansen ein. Jedoch kann er von seinem alten Beruf nicht lassen und unterstützt die Ortspolizistin Lona Vogt bei kriminalistischen Aspekten ihrer Arbeit, üblicherweise nach dem Auffinden von Toten.

Marleen Lohse | film.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat