Eine weihnachtlicher Disney-Realfilm nach E.T.A. Hoffmanns klassischer Erzählung „Nußknacker und Mäusekönig“, auf der auch Tschaikowskis berühmtes Ballett basiert.
"Scrubs"-Darsteller Zach Braff präsentiert seine neueste Komödie; "Going in Style" handelt von 3 Rentnern, die am Lebensabend noch eine kriminelle Laufbahn einschlagen.
Die vier Ausnahmetalente müssen das Unmögliche möglich machen, um ihren Ruf zu retten und die skrupellosen Pläne eines gefährlichen Hightech-Magnaten zu enthüllen.
Ein garantiert bombastisches Actionvergnügen: Der US-Präsident muss in London mit seinem Leibwächter in den Untergrund flüchten, um Terroristen zu entgehen.
Der Geist eines tödlich verwundeten Forschers im Bereich der Künstlichen Intelligenz wird in einen Computer eingespeist: dadurch entsteht eine gefährliche neue Macht.
Wer ist Gott? Woher kommen wir? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Jeder Mensch, egal welcher Religion auf der Erde stellt sich diese Fragen. Viele finden in ihrem Glauben Antworten, andere suchen sie in der Wissenschaft. Oscar-Preisträger Morgan Freeman macht sich in der Doku-Reihe „Morgan Freeman’s Story of God“ auf eine außergewöhnliche Reise durch die Welt und erkundet verschiedene Religionen und Glaubensrichtungen.
Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls ist eine seit 2010 ausgestrahlte Dokumentar-Reihe, in der Morgan Freeman als Produzent und Erzähler sich mit grundsätzlichen Fragen menschlicher Existenz, etwa nach einem Gott, und des Universums, etwa mit den im Original titelgebenden Wurmlöchern, beschäftigt.
Der Amerikanische Bürgerkrieg (englischer Originaltitel “The Civil War”) ist ein elfstündiger Dokumentarfilm in neun Teilen des US-Amerikaners Ken Burns aus dem Jahre 1990. Der von der nicht-kommerziellen US-Fernsehsenderkette PBS produzierte Film wurde mehrfach – unter anderem mit dem Emmy – ausgezeichnet.