O.W. Fischer

Die historisch verbürgte Geschichte des Dr. Struensee, der am dänischen Hof des 18. Jahrhunderts großen Einfluss gewinnt und tragisch endet.

Als der Glücksritter Van Booven von einer reichen Cousine hört, die unter einer lebensgefährlichen Krankheit leidet, sieht er darin die einmalige Chance, sich finanziell ein für alle Mal zu sanieren.

Meine Tochter lebt in Wien

— Meine Tochter lebt in Wien

Seit Gretl von ihrem Vater, dem kleinen Gemischtwarenhändler Klaghofer, gegen ihren Willen mit dem reichen Gruberbauern verheiratet werden sollte, lebt sie in Wien. Keinen einzigen ihrer Briefe hat der verärgerte Papa jemals geöffnet. Durch eine Postkarte erfährt er dann doch, dass Gretl geheiratet hat - und zwar, wie er irrtümlich annimmt, einen reichen Mann. Klaghofer macht sich also auf, um Versöhnung zu feiern. Kaum ist er aber aus seinem österreichischen Provinznest heraus und in Wien angekommen, sorgt Klaghofer für ein heilloses Durcheinander. Dabei bringt er eine kriselnde Ehe in Ordnung und freut sich am Schluss über das allseitige Happy End.

Menschen im Hotel

— Menschen im Hotel

Als Baron von Gaigern in einem Hotel den Schmuck der Tänzerin Grusinskaya stehlen will, bemerkt er, daß diese sich töten will. Der Baron behauptet, er sein einer ihrer größten Bewunderer, und schnell wird aus den beiden ein Paar. Doch von Gaigern kann das Einbrechen nicht lassen, und bald wird er bei einem erneuten Diebstahl überrascht und erschlagen.

Axel Munthe – Der Arzt von San Michele

— Axel Munthe – Der Arzt von San Michele

Der junge schwedische Landarzt Axel Munthe verzichtet darauf, in seiner Heimatstadt eine für ihn vorgesehene Praxis zu übernehmen und heiratet auch nicht, wie geplant, seine Jugendliebe Ebba. Stattdessen geht er nach Paris, wo er sich dem berühmten Forscher Louis Pasteur anschließt. Durch eine Gräfin wird er schließlich in die Pariser Gesellschaft eingeführt. Rasch wird Munthe zum Liebling der Hautevolee, zum Modearzt der Betuchten und Hochadeligen. Doch als er eines Tages davon hört, dass in Neapel eine Cholera-Epidemie ausgebrochen ist, lässt er alles stehen und liegen und reist nach Süditalien, um zu helfen, wo er kann. Anschließend geht Munthe nach Rom, wo er es zu Ruhm und Vermögen bringt. Schließlich avanciert er sogar zum Leibarzt des schwedischen Königs. Auf der Höhe von Ruhm und Anerkennung entschließt sich Axel Munthe, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen, und lässt sich auf Capri nieder. Dort schreibt er, bei fortschreitender Erblindung, seine Memoiren.

Thomas Lieven ist Juniorpartner der Bank Marlock und Lieven in London. Er ist ausgesprochen intelligent und spricht fließend Englisch, Französisch und Deutsch. Zudem hat er ein Faible für das Kochen und eine Schwäche für das weibliche Geschlecht. Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, gerät er durch seine guten Sprachkenntnisse unfreiwillig als vermeintlicher Spion zwischen die Fronten der verschiedenen Geheimdienste Englands, Frankreichs und Deutschlands. Vergeblich versucht er immer wieder, sich den Geheimdiensten zu entziehen. Als überzeugter Pazifist, der mit Raffinesse lieber seine eigenen Ziele verfolgt, führt er jedoch seine Missionen stets anders aus, als es seine Auftraggeber von ihm erwarten. Auf seinen Reisen durch Europa ist er stets bemüht, so vielen Menschen wie möglich das Leben zu retten, während er reihenweise schöne Frauen mit seinen hervorragenden Kochkünsten verführt.

Atmosphärisches Ärzte-Melodram von O. W. Fischer, der neben Anouk Aimée und Nadja Tiller die Hauptrolle spielt.

Atmosphärisches Ärzte-Melodram von O. W. Fischer, der neben Anouk Aimée und Nadja Tiller die Hauptrolle spielt.

O.W. Fischer | film.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat