Aus der Geschichte des Louvre während der NS-Besatzung von Paris ersteht ein wildes, intellektuelles Spektakel, ein Abgesang auf die Fiktion einer europäischen Kultur.
Die Coen-Brüder porträtieren das Leben eines fiktiven erfolglosen Folkmusiker im New York der frühen 60er Jahre. Anders als Bob Dylan wird es dieser Sänger niemals an die Spitze schaffen.
Ein Frauenheld begeht im 18. Jahrhundert den Fehler, einer Hexe das Herz zu brechen und wird von ihr in einen Vampir verwandelt. 200 Jahre später trifft er auf eine veränderte Welt.
Medienmogul William Randolph Hearst und seine Geliebte, Schauspielerin Marion Davies, laden Freunde aus der Unterhaltungsbranche zu einem Törn auf ihre Yacht ein, unter ihnen auch Charlie Chaplin. An Bord wird ausgelassen gefeiert - und auch die Gefühle geraten außer Kontrolle. Vor allem Chaplin kann seine Verehrung für Marion einfach nicht unterdrücken - sehr zum Unmut des eifersüchtigen Hearst. Einer der Passagiere wird den Ausflug nicht überleben.