Deborah Rush

Justine, 30, hübsch und Kassiererin im Supermarkt Rodeo Retail, ist frustriert von ihrem eintönigen Leben. Kehrt sie abends von der langweiligen Arbeit nach Hause zurück, so fläzen sich in ihrem Vorstadt-Reihenhaus ihr liebevoller, aber meist zugedröhnter Ehemann Phil und dessen Single-Freund Bubba auf dem Sofa. Phils Hasch-Konsum könnte die Ursache dafür sein, dass Justine immer noch nicht schwanger geworden ist, obwohl sie sich nichts sehnlicher als ein Kind wünscht.

Kleinmafioso Vinnie wird als Kronzeuge des FBI in einer Kleinstadt versteckt. Da er seine Gaunereien nicht lassen kann, bringt er die Staatsanwältin gegen sich auf. Sein FBI-Betreuer hat alle Hände voll zu tun, den Ganoven in seinem Versteck zu halten.

Eine Komödie von Blake Edwards um einen erfolgreichen Komponisten, der alles hat, was das Herz begehrt: schickes Auto, große Villa, usw. An Reichtum fehlt es nicht und er ist sogar mit einer schönen Frau liiert. Doch diese ist noch nicht genug. Eine neue muss her, die er dann gerade vor einem Traualtar entdeckt.

Oliver's Story

— Oliver's Story

Für Oliver ist eine Welt zusammengebrochen, seit seine junge Frau in seinen Armen starb. Er vergräbt sich in seine Arbeit, sträubt sich gegen jedes aufkeimende Gefühl für Frauen, die sich um ihn bemühen. Bis er die faszinierende Marcie trifft. Aber Marcie ist nicht bereit, im Schatten einer anderen Frau zu leben...

Der kleine jüdische Angestellte Leonard Zelig ist ein Mann ohne Identität. Er kann sich chamäleonartig an seine Umwelt anpassen. Das geht sogar so weit, dass er die physischen Eigenschaften bestimmter Personen annehmen kann.

Ehemalige Alkoholiker besuchen Selbsthilfegruppen, für ehemals Dämonen-Geplagte wie Ava (Louisa Krause) gilt das Gleiche. Hinter der geplagten Frau liegen schlimme Monate, erinnern kann sie sich an nichts. Und überhaupt: Ist sie ihren Dämon tatsächlich los? Wenn ja, was sollen dann die furchtbaren nächtlichen Visionen und wo kommt die Blutspur im Apartment her…?

Half Nelson

— Half Nelson

Tagsüber unterrichtet Dan Dunne an einer innerstädtischen Highschool, abends kokst er und lebt ein Leben in Einsamkeit. Als ihn seine Schülerin Drey high erwischt, entwickelt sich eine Freundschaft zwischen der erwachsen wirkenden 13-Jährigen und dem manchmal kindlich erscheinenden Lehrer. Schnell erfährt Dunne, dass Dreys Bruder Frank sein Drogendealer war. Die Kontakte ihm kann Dunne nicht unterbinden, aber sie führen zu einem Vorfall, der vielleicht beiden die Augen öffnet.

Das Idol

— Split Image

Danny (Michael O'Keefe) ist erfolgreich in der Schule und vermeintlich glücklich in der Familie. Er trifft das Mädchen Rebecca, das ihn in die «Homeland»-Sekte einführt. Hier leben junge Menschen unter der Führung eines «Meisters» (Peter Fonda). Danny wird Opfer einer regelrechten Gehirnwäsche: Er übernimmt schließlich die Homeland-Ideologie. Seine Eltern haben mittlerweile einen auf diese Fälle spezialisierten Entführer (James Wood) angeheuert, der ihren Sohn aus den Klauen der verblendeten Fanatiker befreien und ihn wieder «umprogrammieren» soll. Es kommt zum dramatischen Kampf um Dannys Seelenheil…Regisseur Ted Kotcheff warnt vor den Machenschaften von Jugendsekten. Die eigentliche Stärke seines Films jedoch besteht darin, aufzuzeigen, welche Lebensumstände dazu führen, daß junge Menschen sich fragwürdigen Ideologien verschreiben.

Der ehemalige Chemiestudent Adam überredet seinen Großvater, den Überzeugungsgauner Jessie McMullen, zu einem todsicheren Bruch. Für eine Million Dollar sollen aus einem Labor ein neu entwickeltes Serum nebst wichtigen Unterlagen gestohlen werden. Als dritter im Bunde entschließt sich Adams Vater Vito, der nach einer kriminellen Jugend auf ehrliche Weise zu Wohlstand gekommen ist, bei dem Coup mitzumachen.

Kurz vor ihrem 30. Geburtstag fühlt sich Julie Powell ziemlich niedergeschlagen. Auf der Suche nach einer anderen Richtung, die sie ihrem Leben geben könnte, oder zumindest etwas Zerstreuung, entdeckt Julie eine neue Leidenschaft: Akribisch kocht sie innerhalb von einem Jahr alle 524 Rezepte in Julia Childs' berühmtem Kochbuch-Klassiker "Mastering the Art of French Cooking" nach und stellt anschließend ihre Erfahrungsberichte ins Internet - zur großen Freude einer zunehmend wachsenden Fangemeinde im Cyberspace.

Strangers with Candy

— Strangers with Candy

Strangers with Candy is a television series produced by Comedy Central. It first aired on April 7, 1999, and concluded its third and final season on October 2, 2000. Its timeslot was Sundays at 10:00 p.m.. In 2007, Strangers with Candy was ranked #30 on TV Guide's Top Cult Shows Ever.

Deborah Rush | film.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat