Ein Landpolizist verhilft Sonic zur Flucht, als eine Spezialeinheit der Regierung unter dem bösen Dr. Robotnik (Jim Carrey) auf das schnelle Kerlchen Jagd macht.
Ein Zauberküntler-Duo, das sich privat längst nicht mehr versteht, erhält durch einen Straßenmagier
gefährliche Konkurrenz. Nun müssen sie ihre Teamarbeit professionell und privat auf Vordermann bringen.
Ein unauffälliger Geschäftsmann erlebt sein Coming Out und finanziert fortan den aufwändigen Lebensstil auf krumme Touren, bis er im Gefängnis seine große (Männer)Liebe trifft.
Walter Sparrow (Jim Carrey) ist heillos von der Zahl 23 besessen; dadurch verwandelt sich sein bisher beschauliches Leben in ein Inferno psychischer Qualen.
Nachdem Dick arbeitslos geworden ist, will er sich als Dieb versuchen, doch seine Frau Jane scheint die größere Begabung in dieser Profession zu haben.
Drei Waisenkinder werden von einem habsüchtigen entfernten Verwandten aufgenommen, der entfernte Ähnlichkeit mit Jim Carrey aufweist - und die bizarren Verhängnisse nehmen ihren Lauf.
In der Comedyserie Kidding ist Jim Carrey als Jeff aka Mr. Pickles zu sehen, eine Ikone des Kinderfernsehens, Leuchtturm der Güte und Weisheit für die leicht zu beeindruckenden jungen Seelen Amerikas und deren Eltern. Außerdem ist er Inhaber eines millionenschweren Markenimperiums.
Die Serie „I'm Dying Up Here“ stammt aus der Feder von Dave Flebotte („Masters of Sex“, „Will & Grace“) und basiert auf einem gleichnamigen Buch von William Knoedelseder, das wiederum auf wahren Ereignissen und Figuren basieren soll. Die Geschichte dreht sich um „inspirierte doch seelisch gebrochene“ Stand-Up-Komiker im Los Angeles der 70er-Jahre.
Auftreten werden in der düsteren Comedy I'm Dying Up Here unter anderem die Oscarpreisträgerin Melissa Leo als unverschämte Comedy-Club-Besitzerin Goldie, Sebastian Stan als aufstrebender Komiker Clay und Clark Duke in der Rolle des Larry, der in Boston bereits den Durchbruch geschafft hat, doch nun auch in L.A. Fuß fassen will.