In dieser Agatha-Christie-Verfilmung muss ein Ex-Diplomat als Privatdetektik einen Giftmord klären und bekommt es mit einer exzentrischen Familie zu tun.
Ein Wissenschaftler wird kurz nach Vollendung einer sensationellen Appartur, mit der man die ungefilterten Erinnerungen eines Menschen extrahieren kann, tot aufgefunden.
In Eli Roths zauberhaftem Abenteuer mit Grusel-Garantie hilft ein Waisenjunge seinem Onkel, eine Uhr aufzuspüren, die das Ende der Welt herbeiführen könnte.
In diesem modernen Thriller, der über die Kameraperspektiven all jener technischen Geräte erzählt wird, mit denen wir tagtäglich kommunizieren, muss David die digitalen Spuren seiner Tochter verfolgen, bevor sie für immer verschwindet.
Ferzan Ozpetek („Männer al dente“) erzählt die Liebesgeschichte von Adriana, die, um ihren geheimnisvollen Liebhaber zu finden, tief in die Mysterien Neapels eintauchen muss.
Als ein alter Mann seine Jugendliebe wiedertrifft, wird plötzlich sein ganzes Leben auf den Kopf gestellt und er beginnt an vermeintlich sicheren Tatsachen der eigenen Biografie zu zweifeln.
Der Film ist Thriller und Märchen zugleich und wird zur berückend-schönen voyeuristischen Reise durch vielschichtige emotionale und psychologische Ebenen.
Helen Mirren ist hier als Witwe des berühmten Waffenherstellers zugleich die Besitzerin eines legendären Spukhauses: das Winchester Mystery House in Kalifornien.
Ein paar Freunden, die sich regelmäßig zu Spieleabenden treffen, müssen einen mysteriösen Mordfall aufklären und bald verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Realität.
Jeremy Renner und Elizabeth Olsen spielen ein ungleiches Ermittlerpaar, das bei der Jagd nach dem Mörder eines Mädchens mit dem Faustrecht in einem Indianerreservat konfrontiert wird.