Die Verfilmung von Charlottes Roches deftigem Bestseller über ein frühreifes Mädchen, das gegen die gängigen Hygieneregeln rebelliert und nach einer missglückten Intimrasur im Spital landet.
Margarethe von Trottas Porträt einer unabhängigen Denkerin: Philosophin Hannah Arendt schockierte anlässlich des Eichmann-Prozesses mit ihrer These von der "Banalität des Bösen" die Welt.
Die lustvollen Stunden zwischen Mitternacht und
Morgengrauen in St. Pauli, das pure Vergnügen,
Sehnsüchte, Sex, Liebe und Tod. Ein fortlaufender,
ineinandergreifender Reigen von Geschichten, in denen
sowohl Helden als auch Verlierer die Hauptrolle spielen.
Ein arroganter Staranwalt wandert aus reiner Publicity-Geilheit 14 Tage lang in den Knast. Doch als man in seiner Zelle Koks findet, wird aus dem Medienschmäh bitterer Ernst - ohne jede Bewährung...
Der verstorbene Architekturstudent Frieder erfährt in der Unterwelt, dass er irrtümlich zu Tode gekommen ist und wird zurückgeschickt, um das Missgeschick zu richten...
Die Klasse feiert. Erst gemeinsam mit den Eltern, dann alleine in Zelten am Strand. Es ist ein schöner Abend, eine amtliche Party. Am nächsten Morgen ist die Schülerin Jule Reinhardt verschwunden.
Ihre Mitschülerin Lisa hat ein ungutes Gefühl und bittet ihre Eltern, Jules Mutter zu informieren. Eine groß angelegte Suchaktion beginnt, an der die Polizei, aber auch Lehrer und Schüler teilnehmen. Schließlich findet Sven das Mädchen tot oberhalb der Klippen. Es war kein Unfall. Jule wurde ermordet.