Gertraud Jesserer

Alfred Dorfer als moderner Jedermann, der vom Tod, dem Geist der 70er Jahre ua. Besuch erhält

Zwölf Frauen begegnen einander anlässlich ihres 30-jährigen Maturatreffens in einem kleinen Hotel in der Raxgegend wieder.

Der zwölfjährige Sohn einer Gastarbeiterfamilie fühlt sich unwohl in Wien und macht sich in seine Heimat auf.

Das hab ich von Papa gelernt

— Das hab ich von Papa gelernt

Clemens Andermann, einst ein gefeierter Bühnen- und Filmstar, heute ein ebenso erfolgreicher Industrieller, ist felsenfest davon überzeugt, dass sein Sohn Andreas im idyllischen Universitätsstädtchen Freylangen Chemie studiert. Doch er irrt gründlich. In Wirklichkeit hat der Sprössling heimlich bei Theaterdirektor Löwe als Romeo angeheuert. Den möchte er auch nur allzu gern bei seiner Bühnen-Julia, dem reizenden Gaststar Monika Holl, spielen. Da schlägt das Telegramm, das den Besuch seines Vaters ankündigt, wie eine Bombe ein. Zusammen mit Freund Oskar versucht Andreas, den Schwindel aufrechtzuerhalten und spielt seinen Doppelgänger – ein Unternehmen, das zunächst in ein völliges Chaos und schließlich ins Happy End mündet.

Die Tochter eines alleinerziehenden Vaters verliebt sich und hat Angst, die Tatsache einzugestehen, da der Papa auch beruflich auf sie angewiesen ist. Als er es doch erfährt, versucht er die Heirat zu hintertreiben.

Die Schuld der Liebe

— Die Schuld der Liebe

Eine Dolmetscherin bei der EU in Luxemburg kommt nach Wien, weil ihr Vater unter vorerst ungeklärten Umständen tot aufgefunden wurde.

Die erfundenen Memoiren einer Siebzehnjährigen stiften heillose Verwirrung. Romy Schneider als fantasiebegabte Groschenromanautorin.

Die Liebesgeschichte zwischen dem österreichischen Erzherzog Johann und der Postmeistertochter Anna Plochl, die sich gegen den zunächst hartherzigen Bruder, den Kaiser von Österreich, behaupten kann. Erst als Fürst Metternich seine Zustimmung gibt, können sich die beiden Liebenden zu mitternächtlicher Stunde das Jawort geben. Die gefühlvoll erzählte Geschichte einer Großen Liebe, die sich nach langen Zeiten der Trennung immer wieder neu bewähren muss, letztlich jedoch alle Widerstände überwindet.

Ein Kino in der Wiener Vorstadt. Nach Ende der Vorstellung sitzt plötzlich eine Leiche im Saal. Der mysteriöse Krawattenmörder hat wieder zugeschlagen. Gemeinsam mit ihrem Freund Schorsch - dem Oberkellner vom "Nachtigall"- will die Kinobesitzerin Hermine die "geschäftsschädigende" Leiche unauffällig los werden. Gegenseitige Verdächtigungen seitens der Gäste des Lokals beginnen.

Wer liebt, dem wachsen Flügel...

— Wer liebt, dem wachsen Flügel...

Ein liebenswerter Antiquar wird von seiner ehrgeizigen Frau vernachlässigt. Als er in eines ihrer Geschäftstreffen platzt, begegnet ihm ihre Konkurrentin um einen Deal mit einem großen Firmenchef.

Gertraud Jesserer | film.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat