Robert Patrick

Back in the Game

— Trouble with the Curve

Clint Eastwood spielt einen alternden Baseball-Talentsucher, der sich partout nicht auf die Reservebank abschieben lassen will.

Ein ehemaliger CIA-Agent soll mundtot gemacht werden, um nicht als Kronzeuge aussagen zu können. Gemeinsam mit einem Spezialagenten versucht er sein Leben zu retten und die Auftraggeber der Killer zu entlarven.

Ein Sicherheitsexperte glaubt das einbruchsicherste Computersystem der Branche entwickelt zu haben; doch das System hat einen Schwachpunkt - den Erfinder selbst.

Während ein Feuerwehrmann wartet auf die Rettung aus einem brennenden Gebäude wartet, lässt er sein Leben Revue passieren.

Als Vincents (Robert Sheehan) Mutter stirbt, bricht für den jungen Mann der das Tourette-Syndrom hat eine Welt zusammen. Sein entfremdeter Politiker-Vater (Robert Patrick) schickt ihn in ein Therapiezentrum. Bald macht er Bekanntschaft mit Marie (Zoë Kravitz), einer jungen Frau, die sich wegen ihrer Magersucht in der Klinik behandeln lassen muss und Alex (Dev Patel), seinem unter Zwangsneurosen leidenden Mitbewohner. Zusammen begeben sich die drei ungleichen Freunde auf einen Road Trip, um die Asche von Vincents Mutter im Meer zu verstreuen. Mit Dr. Rose (Kyra Sedgwick), Chefärztin der Klinik und Vincents Vater dicht auf den Fersen erkennen die drei, dass sie sehr wohl dazu in der Lage sind ein eigenständiges Leben zu führen, indem sie nach ihren eigenen Regeln leben und die der anderen brechen.

Die Farbfilter laufen Amok, die famose Tonspur (Filmmusik von Todor Kobakov und Ian LeFeuvre) ebenso und Bruce McDonald stürzt einen in seine eigene, ziemlich unverwechselbare Vision eines Halloween-Horrorfilms.

Die Fortsetzung der Geschichte von Peacemaker - einem überzeugend eitlen Mann, der an Frieden um jeden Preis glaubt, egal, wie viele Menschen er dafür töten muss - nach den Ereignissen von "The Suicide Squad".

Ein exzentrisches Genie bildet zusammen mit ebenfalls hochbegabten Kollegen das internationale Netzwerk „Scorpion“, das die Menschheit als letzte Möglichkeit vor modernen Bedrohungen wie Terroreinheiten oder Naturkatastrophen schützen soll.

Als das mit Atomraketen bewaffnete U-Boot „USS Colorado“ den Äquator überquert, erhält der Kapitän den Befehl, zwei Trident-Raketen auf Pakistan abzuschießen. Da der Befehl auf einem Kanal eintrifft, der nur benutzt werden sollte, wenn die Standardkanäle der Streitkräfte der USA zerstört sind, zweifelt Kapitän Marcus Chaplin an der Authentizität des Befehls und verlangt eine Bestätigung auf einem Standardkanal. Daraufhin wird er seiner Amtsgewalt als Kapitän des U-Bootes enthoben. Als auch der Erste Offizier als neuer Kapitän den Befehl verweigert, wird die „USS Colorado“ von einem eigenen U-Boot beschossen und beschädigt. Die Besatzung findet mit dem U-Boot Zuflucht auf einer kleinen, bewohnten Insel im Indischen Ozean, die als NATO-Außenposten dient, während ein anderes U-Boot zwei Atomraketen auf Pakistan abfeuert.

„The Unit“ ist ein Team der amerikanischen Special Forces, das weltweit verdeckt im Einsatz ist. Gleichzeitig wird auch das persönliche Leben der Team-Mitglieder und derer Familien beleuchtet. In der ersten Folge muss das Team um Jonas Blane und Colonel Tom Ryan die Passagiere eines von Terroristen entführten Flugzeuges retten …

Dieses bewegende Biopic lässt das Leben des legendären King of Rock ’n’ Roll Elvis Presley Revue passieren. Dabei steht vor allem seine unglaubliche Karriere im Vordergrund, von seiner ersten Plattenaufnahme, über seinen rasanten Aufstieg, bis hin zu seinem tragischen Tod, der nicht nur seine Familie, sondern seine Fans auf der ganzen Welt bestürzte.

Robert Patrick | film.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat